Der Pub > An der Bar

Tabletop Starter Guide im Sweetwater

<< < (10/10)

Sebastian77:
Grüß Gott,

 bei einem Starter Guide sollte auch die Verfügbarkeit des Spielmateriales (Figuren, Fahrzeuge, Bäume) und deren Kosten im Blick sein. Als Bub, so vor 30 Jahren, hatten fast alle 20 mm Figuren aus Plastik. Es gab nur im ländlichen Ostwestfalen (Altkreis Warburg) keinen Zugang zu Regeln und brauchbaren Farben. Daher sind diese Dinge dann eingeschlafen. Allerdings ist die Problemstellung immer noch dieselbe, kein oder kaum Zugang zu anderen Maßstäben oder Farben auf Wasserbasis. Sogar ein großer Teil der Modellbahnläden mit deren Anbietern an Bäumen, Grasmatten und Häuschen existiert nicht mehr. 20mm Airfix, Revell & Italeri sind dort KING, einfach weil es für sehr viele nichts anderes im Laden zu kaufen gibt. Basieren kann mit diese mit Unterlegscheiben oder Pappe mit Magnetfolie sehr flexiebel auf magnetisierten Multibases.

Don : Leider habe ich OHW noch nicht gespielt, daher kann ich nicht sagen, dieses Spiel macht Spaß. Finde halt Ideen & Ansatz sehr gut.

Weiter wollte ich niemand auf die Zehen treten.

M. f. G.   Sebastian

Camo:
Man kann ja einen \"Einsteigerguide\" und einen \"Umsteigerguide\" basteln... ist ja kein Problem. Manpower und Wissen gibt es denke ich hier in ausreichender Menge ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln