Kaserne > Basteln und Bemalen
Battlemats/Spielplatten mit digitalen Terrainfiles bzw. Papiervorlagen selbst erstellt
Bayernkini:
Ich weiß, die Modellbahn-Bäume sind schöner, aber da sich in diesem Thread alles um "Papier/Pappe" dreht, will ich hier nur zeigen, daß man im Prinzip mit digitalen Files und Papier alles basteln kann, auch Wald :)
Der Beispielwald ist von Worldworksgame
http://www.worldworksgames.com/store/index.php?view=product&product=41
in dem Set sind auch modulare (Steck-) Bodenplatten dabei (natürlich zum selber basteln).
Dieses Set hatte ich schon länger, weil ich die Bäume für meine Command&Colors Spiele benutzt und runterskaliert hab.
Worldworksgames bietet übrigens einiges an top Vorlagen, aber basteltechnisch eher für Fortgeschrittene/Geübte.
Riothamus:
Wäre dieser Thread nicht geeignet, ihn in den neuen Einsteiger-Bereich zu verschieben?
Bayernkini:
Falls der Thread Don\'s Segen bekommt, wird er das bestimmt tun :D
Bayernkini:
So, habe den Threadtitel nochmal angepasst und nicht nur Anbieter digitaler Bastelvorlagen sondern auch Anbieter von physischen Vorlagen dazu gemacht.
Vor allem PaperTerrain (siehe oben unter 4),
die erstklassige Ware in verschiedenen Scales anbieten, leider vorgedruckt auf entsprechenden Bastelbögen. Aber der schlaue TT´ler kopiert ja sowieso erstmal alles was er in die Hände kriegt ;)
Bayernkini:
Aufgrund meines aktuellen Multiszenarioprojektes \"Pontonbrücke\"
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=256413#post256413
brauche ich einzelne Boden-/Straßentiles, die statt im 28mm Scale in 15mm sind.
Dazu lade ich die Straßentiles in mein Grafikprogramm, benutze als Hintergrund ein komplettes \"Grün-/Wiesentile\" und füge die einzelnen Straßensegmente, nachdem ich sie passend scaliert habe (hier auf 50 %) in verschiedenen Ebenen auf den grünen Hintergrund.
Die sichtbaren \"Übergänge\" werden dann mit der \"Radierfunktion\" angepasst, d.h. die Übergangslinien werden wegradiert so daß dann der Hintergrund zu sehen ist und somit etwaige sichtbare gerade Kanten verschwinden :)
Den Hintergrund selber habe ich nicht angepasst, sprich der ist nach wie vor 28mm, ist in dem Fall auch groß nicht auffallend. Wer natürlich Perfektonist ist
(und meint, auch die Grashalme müssen 15mm Massstab haben), der sollte natürlich auch das Hintergrundtile erst in 15mm skalieren und damit den Hintergrund komplett \"auslegen\", dann die Straßentiles einfügen.
Wie bereits weiter oben gesagt, wenn ich eine spezielle/individuelle komplette Spielmatte erstellen will, dann würde ich natürlich auch alle Vorlagen für den passenden Massstab anpassen/benutzen.
Warum ich die Tiles nicht gleich in 15mm ausdrucke?....
Das könnte ich natürlich auch, aber dann sind sie statt meinen 20x20cm nur 10x10cm und ich bräuchte für die eine komplettes Spielbrett natürlich viel viel mehr.
Daher habe ich als \"Vorlage\" ein 28mm = 20x20cm Tile genommen, und in dieses die skalierten Straßen eingepasst.
Ich hoffe das war verständlich ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln