Kaserne > Projekte
18. Jahrhundert quer durch die Maßstäbe
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=258456#post258456 ---Passt gut zum Oldschoollook der 1:35 Mini daneben.
Sehe ich das richtig, dass Du zwei Packungen Revell-Briten einfach einmal blau als Amis und einmal rot als Briten bemalt hast?
--- Ende Zitat ---
Woher und wieso die Blauröcke hatte ich eingangs schon geschrieben:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=257885#post257885 ---So entschied ich mich für Briten und amerikanische Linieninfanterie in 54mm. Eigentlich wollte ich die Miliz für die Amis nehmen, aber die habe ich vor dem Urlaub nicht direkt gefunden. So malte ich am Anfang des Urlaubs die Hälfte der Briten schnell zu Blauröcken um und packte das Song of Drums and Shakos Regelbuch aus.
--- Ende Zitat ---
Gruß
Felix
DonVoss:
Ja, die Kanonen is cool. Und für 1€ unschlagbar bei 54mm....;)
...als Missionsziel etc. gut zu gebrauchen.... :thumbup:
DV
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=258463#post258463 ---Ja, die Kanonen is cool. Und für 1€ unschlagbar bei 54mm....;)
...als Missionsziel etc. gut zu gebrauchen.... :thumbup:
--- Ende Zitat ---
:rolleyes: Finde ich auch!
Wobei ich im Fundus auch noch ein paar größere Brummer habe...
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
Bevor aber die amerikanische Miliz in 54mm kommt, präsentiere ich die ersten 9 Milizionäre in 28mm. Die ersten Minis sollen hier für Song of Drums und dann vor allem auch Muskets and Tomahawks genutzt werden, habe aber auch noch größere Einheiten für andere Systeme in Planung.
https://picload.org/view/dgrigrgi/img_4101.jpg.html
Wie findet ihr sie? Manche Posen dieser Wargames Factory-Minis sind mir ein wenig steif... Freue mich schon auf die dynamischen Warlord Games-Woodland Indians, die ich auch bald bemalen werde! Ein Palisadenfort habe ich auch schon.
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
Kanone: Top für den Preis! :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Ladestock.
Miliz: Die sind toll geworden. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln