Kaserne > Projekte

18. Jahrhundert quer durch die Maßstäbe

<< < (5/7) > >>

DonVoss:

--- Zitat ---....dass sie schon seit Teenagertagen bemalt waren.
--- Ende Zitat ---


Geil, wenn man auf einen solchen Fundus zurückgeifen kann....;)

Freu mich jedenfalls auf mehr.
Muss auch mal wieder mein 54mm-Zeug rauskramen... :whistling:

DV

Riothamus:
Ich kann die Bilder zwar nicht sehen, aber ihr bringt mich auf Ideen. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=258381#post258381 ---@Trupp-Zusammenstellung
Songs of Drums lebt schon son bisschen von lustigen Zusammenstellungen.
Mal n paar undisziplinierte Milizen reinstreuen oder einen Husaren bringt wirklich Spaß....;)
--- Ende Zitat ---
Dachte ich mir schon! So viel Spielerfahrung habe ich noch nicht mit dem System... Funktionieren die Missionen aus dem Regelbuch eigentlich deines/euer aller Erachten nach gut?

Maréchal Davout:
Moin,

Dachte, für gewisse Szenarien kann man auch mal ne Kanone gebrauchen. Hier wurde ein Stück vom Schiff für die Landungsmission mitgenommen...

https://picload.org/view/dgrlpprl/img_4100.jpg.html



Das Geschütz ist komplett aus Messing und für 1 Euro vom Flohmarkt zu mir gekommen - war letzte Woche so eine Gelegenheit nebenbei. Wie findet ihr es?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Passt gut zum Oldschoollook der 1:35 Mini daneben.

Sehe ich das richtig, dass Du zwei Packungen Revell-Briten einfach einmal blau als Amis und einmal rot als Briten bemalt hast?

Die Milizfiguren von Revell/Acurate können auch was.

Bin aber auch schon gespannt, was Du aus den 1:72 Sets von Revell rausholst.  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln