Kaserne > Bildergalerie
Kampanische Hopliten
Driscoles:
Very Schick !
Riothamus:
Schön geworden. Aber großflächig bemalte Scuta finde ich nicht so toll. So ein Kulturenmix ist für Kampanien an sich durchaus vertretbar. Das Symbol der Gegend war der Stier oder ein Stier mit Menschenkopf. Falls Du noch was in der Richtung machst.
Und italische Brustplatten würde ich nicht nach den spärlichen Funden nur bestimmten Regionen zuordnen. Auch in Rom sahen die Legionäre nicht viel anders aus. Die alten Rüstungen gingen bei den großen Niederlagen verloren. Rüstungsgüter müssten zentral beschafft werden, wodurch die \'typisch römischen\' rechteckigen und runden Brustpanzer aufkamen und die neuen Kettenhemden Verbreitung erfuhren. Den Italiker war es kaum anders ergangen.
Aber da ärgere ich mich gerade selbst über die Hersteller. Wahrscheinlich werde ich mit zwei Armeen enden. Oder drei. Eine bunte mit Griechischen, Italischen und Etruskischen Einflüssen. Dann eine etwas langweiliger mit eckigen und runden Brustplatten sowie Kettenhemden. Und die letzte mit Kettenhemden um sie gegen Jugurtha zu schicken. Muss ich jetzt wegen Größenwahn in Behandlung?
Nun, Deine Kampanier sind jedenfalls :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Skirmisher:
So oder so sind schick geworden :thumbup:
Findet noch jemand, dass der zweite Typ von links in der Vorderreihe des mittleren Bildes wie Tom Cruise aussieht?
Hanno Barka:
Danke, merci, thank you, grazie! @all! :)
@Regulator: Ich find die Proportionen ok, übertrieben genug, daß man sie leicht bzw. schnell bemalen kann (bei Figuren, die für eine Massenarmee konzipiert sind imo ein wichtiger Punkt) aber doch noch schlanker als die \"Did they shave an ape\" Figuren von GW in den 90ern^^ - anatomisch korrekt modellierte 28mm Figuren gibts halt nicht, aber das macht auch wiederum den Reiz des Maßstabs aus, weil man dann Details am Spieltisch sehen kann, die bei realistischer Modellierung verschwinden würden.
@Riothamus: Großflächige Motive sind leichter und schneller zu bemalen - die Armee hat verdammt viele Figuren und ich hab erst grad mal 20 bemalt, daher erlaube ich mir das ;) In der 2. Reihe hat einer einen Stierkopf am Schild glaub ich, den sieht man auf dem Photo nicht, aber bei der nächsten Base wirds auch einen oder 2 in der ersten Reihe geben.
Übrigends ich hab 2 mal bei Ausgrabungen in der Nähe von Paestum mitgearbeitet ;) (Allerdings waren es Fundstätten aus der archaischen Epoche)
Und Du kannst das alles in einer Armee vereinigen - komm nach Karthago mit Deinen Figuren :D
@Skirmisher: Pssst - cameo appearance - Er ist ein großer Fan von den punischen Kriegen. :smiley_emoticons_joint:
Nochmals danke fürs Feedback!
Karma Kamileon:
Tolle Mischung, wunderbar bemalt. Inspirierend! :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln