Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
NEW: Don\'s Game of Thrones
Neidhart:
Richtig schick. Die ganzen Plastikbausätze laden natürlich sehr ein herum zu spielen. :thumbup:
Die Farben für die Fraktionen sind schon gut getroffen. Den dicken Topfhelm beim Lannisterhelden empfinde ich persönlich etwas als Fremdkörper, macht es aber natürlich leichter den Helden schnell zu identifizieren.
Und jetzt einen Lannister mit roten Haaren und einen Stark Killerhobbit...
Pedivere:
ich kann mir vorstellen daß Du zum vekünsteln neigst :D
schon mal über Schablonen nachgedacht als Vorlage?
die sind auf jeden Fall auch handgemacht, aber Du hast ein bißchen System und kannst immer noch mit der Ausführung freestylen.
DonVoss:
@Strand
Na, ich glaube einfach, dass man die Hintergrundgeschichte super in nem Multiplayer einsetzen kann.
Der normale Wargamer weiß ja im WotR nich was die Nevilles mit den Percies hatten oder ob man nem Warwick vertrauen kann...;)
Wenn ich als Spielleiter sage: okay, du bist im Auftrag der Starks hier und an deiner Seite kämpft eine Abordnung der Freys. Weiß doch jeder was das Stündlein geschlagen hat. Man hat einfach n Gefühl dazu....;)
Meine Idee ist halt das die Spieler im Multiplayer sich selbst spielen, vor dem Hintergrund der Story von GoT.
Cheers,
Don....:)
Mandulis:
Die Schilde sind doch toll. Die Filme haben doch nicht die alleinige Deutungshoheit über die Optik von GoT. Die Wölfe sind doch absolut erkennbar. :)
Hanno Barka:
Sehen saugeil aus, und selbstgemalte Schilde rocken einfach! :thumbsup:
Ichhab ja eine zeitlang mit dem Gedanken gespielt aus meinen Alahanfiguren Lannisters zu machen, einfach um mal einen anderen Look in die GOT community einzubringen, aber der kürzlich ausgebrochene Ragna Rok - Hype hat das \"verhindert :)
Bin gespannt auf mehr (Fraktionen)!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln