Kaserne > Projekte
Pontoon - Ein Universalszenario Multiepochen-/Regelprojekt
Bayernkini:
Fürs erste die zusätzlichen Flußtiles (für die Verbreiterung) und Pontons gebastelt.
Für die Pontons in der Größe wieder eine Papiervorlage auf die Guttagliss Reste geklebt und ausgeschnitten.
Als Vorlage diente dieses Bootlein, habe hier aber nur die Bodenseite entsprechende skaliert und ausgedruckt.
http://www.wargamevault.com/product/106799/Sampans-3
Aber man kann das Boot auch komplett aus Papier basteln, was ich ggf. dann für die 28mm Umsetzung tun werde (ohne Aufbau natürlich).
Und so ungefähr wirds aussehen an der Pontonübergangsstelle. Bei mir hat der Fluß in dem Massstab (10mm und kleiner) nur 20cm Breite statt der 12-15 Zoll.
Aber bei einem 28mm Szenario/Figuren werde ich wohl nochmal eine \"Verbreiterung\" des Flusses einfügen, damit er dann die passende Breite hat.
--- Zitat ---Ist das pdf frei erhältlich? Ich weiß, dass henry hyde ein wenig empfindlich in solchen Dingen ist.
--- Ende Zitat ---
Na ja, es ist ja nicht das direkt originale PDF, sondern der von mir abgetippte Text. Falls die Mods meinen, das geht auch nicht, tippe ich den Text nochmal um,
so daß das Szenario komplett mit meinen Worten dargestellt wird.
tattergreis:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=256300#post256300 ---es ist ja nicht das direkt originale PDF, sondern der von mir abgetippte Text.
--- Ende Zitat ---
very old school, passt!
:D
Bayernkini:
Upate: Auf Bitte der Admins das File mit dem englischen Origialtext entfernt. Dafür die Originalregeln mit meinem eigenen Worten und dafür in deutsch (manche bevorzugen das ja) im Eingangspost hinzugefügt :)
Ausserdem ist es dann so auch leichter ersichtlich/nachvollziehbar, wie ich ev. in den einzelnen Epochen/Regelwerken davon abweiche (wenn es Sinn macht und erforderlich ist).
khde:
Be
--- Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=256251#post256251 ---Ich kenne keinen Fall wo eine Behelfsbrücke unter Feindeinwirkung gebaut wurde und kann mir auch nicht vorstellen wie das regeltechnisch umgesetzt werden soll mit den unterschiedlichen zeitlichen Maßstäben. Das einzige was mE ginge wäre ein erzwungener Flußübergang mit Booten oder mit Kavallerie, das Spiel ist dann gewonnen wenn der Brückenkopf groß genug ist daß der Bau der Feindeinwirkung entzogen ist - alles andere wäre Humbug....
--- Ende Zitat ---
Das ist der Teil bei dem ein wenig Story Telling hilft. Mein Tipp: Fraktion Blau ist dabei die Brücke zu bauen, Dazu wurde eine passsnede Stelle ausgesucht, es stehen auf beiden Seiten des Flusses Truppen zur Sicherung dabei und Pioniere sollen das Werk entspannt vollbringen. Fraktion Rot hat über seine Aufklärung davon erfahren und will dies stören, im besten Fall komplett verhindern. Entsprechend wird eine Truppe losgeschickt. Variante Blau hat keine Ahnung und wird von Rot überrascht. Variante B hat gute Späher und ist vorbereitet aber statt sich zurückzuziehen gint es die Order Stellungn halten
Pedivere:
und wo genau wird in dieser Story die Brücke während des Spiels gebaut?
Der Bau wird ja unterbrochen und kann erst nach dem Spiel weitergehen....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln