Ich will ja nicht wieder Spielverderber sein, aber diese Römer haben nie gegen Germanen gekÀmpft. :evilgrin: *duckundweg*
Is mir schon klar...
Aber weisst du denn genau ob nicht germanische PlĂŒnderer mal eben fix ĂŒber die Alpen gewandert sind, oder die Römer mal geschaut haben was da in den WĂ€ldern so los ist... dafĂŒr gibt es keine Belege ABER: vorgekommen ist das ganzganz bestimmt... da bin ich mir sehr sicher
Hatte auch schon zwei Spiele gegen Reps, gab es auch mal nen Spielbericht hier. Waren beides mal schöne spannende Spiele im ĂŒbrigen.
Und ich bin mir ziemlich sicher dass es nicht so war. Bedenkt man dass komplett Oberitalien noch von keltischen StĂ€mmen besetzt war und man noch 225 BC in Faesulae eine empfindliche Niederlage einsteckte, geht mir der Gedanke ab, dass wĂ€hrend der keltischen Bedrohung Expeditionen weit, weit nördlicher unternommen wurden. Zumal sie so gar nicht zur römischen AuĂenpolitik passen, die etwas paradox erscheinend, immer defensiv ausgerichtet war. Sprich, Rom hat sich im Grunde immer nur gegen den Feind verteidigt, der sie an den Grenzen bedrohte. Ich halte es daher fĂŒr Ă€uĂerst unwahrscheinlich dass Expeditionen durch Feindesland in weiter dahinter liegende Gebiete durchgefĂŒhrt wurden. Na, und wĂ€hrend der punischen Kriege hatte man wohl auch anderes zu tun. Die Kelten wurden erst 194 bei Mutina endgĂŒltig besiegt.
Was man machen kann ist, ist dauernd Arausio nachzuspielen. Zwar sind die marianischen Reformen schon zwei Jahre her, aber wer weiĂ inwiefern die schon die Feldarmeen betroffen haben.
Aber natĂŒrlich hat das rein gar nichts damit zu tun, dass solche Spiele nicht auch SpaĂ machen können. Ich finde nicht dass ich das impliziert habe und wĂŒĂte auch nicht warum dem so sein sollte. Also, keine Panik. Man darf gerne unhistorisch spielen, ohne sich haarstrĂ€ubende ErklĂ€rungen ausdenken zu mĂŒssen.
