Epochen > Moderne
Ganz viele Fragen und Bedarf nach einer ersten Orientierung für Cold War Konflikte
heldenhammer:
So folgende Parameter wurden gesetzt:
CW in 6mm Regelwerk TY und CWC, Ebene erstmal vstk Kompanie mit einer 1 : 1 Darstellung. Nun bräuchte ich ein paar Vorschläge für Basegrössen.
Gerade das Basen der Infanterie ist für mich wichtig.
Gehe derzeit von folgender Konstellation meiner Grennies aus:
Kp besteht aus 10 SPz, 1*HQ, 3 Züge zu je 3 SPz
Gliederung eines SPz-Zuges Marder 1A3:
ZgTrp
- Absitzstärke insgesamt 6, davon 3 Minis Zugtrupp, 3 G3 Rifles
1. Grp
- Absitzstärke insgesamt 6, davon 3 Minis G3 Rifles, 1 Mini MG, 1 Mini PzFst, 1 Mini wieder G3 --> zwei Bases also, Zusammenstellung noch der Einzelbase noch unklar
2. Grp
- Absitzstärke insgesamt 6, davon 2 G3 Rifles, 1 MG, 1 PzFst, 2 MilanTrp, Bases... 4 Minis auf einem Base, Milan auf 2 Base
Was meint Ihr, was wären vernünftige Basegrössen für 6mm? Noch sind die Minis nicht da und bemalt, kann also noch problemlos modifiziert werden.
Goltron:
Ich kann die zumindest sagen das in TY ein Zug aus 3 Mardern, 3 MG Teams a 4 Mann und 2 Milan Teams a 2
Mann besteht. Wobei man die Figurenzahl bei den MG Teams auch etwas variieren kann. Die Basegröße in 15mm wäre 30x22,5 für die MG Teams in 22,5x15 für die Milan...glaube ich. Das könnte man dann ggf herunter skalieren, wobei das möglicherweise auch zu kleine Mini Basen werden. Man könnte wohl auch überlegen den ganzen Zug als eine Base darzustellen und Verluste mit Markern darstellen.
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=258077#post258077 ---@Polio
Der Thread von dir ist für Anfänger wirklich gut und informativ. Allerdings sieht man die Fotos nicht mehr :S magst du die nochmal hochladen :good3:
--- Ende Zitat ---
Muß mal sehen, ob die den letzten Rechnerwechsel überstanden haben, aber dann gerne
--- Zitat von: \'heldenhammer\',\'index.php?page=Thread&postID=258138#post258138 ---So folgende Parameter wurden gesetzt:
CW in 6mm Regelwerk TY und CWC, Ebene erstmal vstk Kompanie mit einer 1 : 1 Darstellung. Nun bräuchte ich ein paar Vorschläge für Basegrössen.
Gerade das Basen der Infanterie ist für mich wichtig.
--- Ende Zitat ---
s. meinen Link
heldenhammer:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=258146#post258146 ---s. meinen Link
--- Ende Zitat ---
Hi ich weiss jetzt nicht genau, was Du meinst.
Im Link zu den Bataillonen finde ich zwar den Hinweis auf 11 SPz, danke hierfür :thumbsup: und die Gesamtabsitzstärke, aber keine Hinweise zu der Basegröße :question_1: .
Also da bitte ich nochmals um einen Schubs in die richtige Richtung.
Danke
heldenhammer:
@Goltron
Danke für die Arbeit...hab Deinen Beitrag iwie überlesen.
Denke gehe auf 4 Mini Base und 2 Mini Base über für die Gruppe mit Milan..
Bin halt der Meinung, dass der Zug nur eine Milan hatte, dass war zumindest 1996 bei PzGrenBtl 332 so. Ich weiss das so genau, weil ich damals selbst MILAN Richtschütze war. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es 85 mehr von den Dingern im Btl gab
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln