Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Ein DBA-Einstieg in 1:72 - Tutorial von einem Nicht-ganz-so-schön- und Langsammaler
Riothamus:
5
Blüchi:
6 ?
Riothamus:
Ich wollte zumindest die ersten Teile im Zusammenhang präsentieren. 5 mag schon etwas viel sein, aber die In-den-Herbstoffensive hat mich zu Tatendrang gezwungen. Eigentlich wollte ich nach Fertigstellung Posten, aber da müsste ich reagieren.
Die Arme der Infanterie sind alle angebracht, jetzt müssen noch die Schilde dran. Mal sehen, wie schnell ich die bemalt bekomme.
Blüchi:
Um welche Figuren(Hersteller)handelt es sich denn ?
Riothamus:
Mittlerweile in Post 2 zu lesen: Zvezda.
Da könnte ich nicht widerstehen. Der einzige grobe Fehler ist der Schild des Zenturio, wofür sich aber noch eine Ausrede finden lässt. Leider ist es so angegossen, dass ich es nicht einfach austauschen kann. Vielleicht fällt mir noch etwas ein.
Die beiden Muskelpanzer sind nicht optimal, aber damit kann man noch leben, auch wenn der Rest eher auf Mitte bis Ende zweites Jahrhundert abgestimmt ist, wenn man die Beschreibung des Polybios auf seine eigene Zeit bezieht und die Zitate von Bildwerken des frühen 1. Jh. bei der Gestaltung der Figuren bedenkt. Aber sie wollten wohl Principes und Hastati leicht unterscheidbar machen, obwohl mir gerade keine Regeln einfallen, wo das relevant ist. Abgesehen von Age of Battles, dessen Werte auf dem Beipackzettel abgedruckt sind. Und dass alle Veliten Fellmützen tragen, ist woanders auch der Fall. Und mangels Quellen ist über Signifer und Cornicen nicht zu meckern.
Ansonsten ist eigentlich nicht groß zu meckern. Die Fehler, mit denen ich nicht leben könnte, finden sich nur auf der Verpackung.
Einfach super ist der Offizier, 1:1 vom Zensus-Relief übernommen. Der Schild ist dort nur angedeutet. Den haben sie von dem Reiterstein vom Lacus Curtius übernommen. Die Speerspitze fehlt dort auch. Die haben sie als Interpretation einer Ehrenlanze gestaltet. Ich sehe gerade, sie haben ihm Calcei angezogen, was ja auch passt. Der Zenturio ist bis auf den Schild auch toll. Endlich mal ein richtiger Weinstock. Überhaupt ist viel von Originalabbildungen übernommen und z.B. die Helmmischung ist auch stimmig.
Auf den ganzen Zeitraum betrachtet stört mich nur der erwähnte Schild wirklich. Und wenn ich die Armee erweitere, wird das, über was ich jetzt meckere zur stimmigen Ausnahme. Allerdings müsste ich sie dazu einzeln basieren, was, da sie nur für DBA und AdG dienen sollen, nicht so toll wäre. Dazu muss ich noch mal in mich gehen.
Aber das wird bei der Bemalung angesprochen.
Aber für DBA sind die Boxen fast optimal, was die Effektivität angeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln