Kaserne > Spielberichte
Moys (Die Kriegskunst)
tattergreis:
warum schon Fazit? ?(
wir haben aufgehört, weil das alles immer weniger Sinn ergab 8|
Zieten bemerkte, dass dies jetzt eher zu einer Manövrierübung wird, wozu wir beide keine Lust hatten. Ich hatte in den historischen Berichten nichts darüber gefunden, dass die Österreicher solch einen Bockmist verzapften.
In der Diskussion vor dem Spiel hatte ich Zieten geschrieben, was ich konkret von unseren Spielen erwarte.
Unter anderem schrieb ich:
--- Zitat ----ich möchte eine Armee befehligen, nicht von einem Regelwerk frustriert werden
--- Ende Zitat ---
Dieses Szenario hat den Österreichern ziemlich viel vorgeschrieben, dass die Truppen meines Flankenangriffs nicht gleich in den Assault gehen konnten, war weniger taktisch nachteilig, es sah an erster Stelle ziemlich blöd aus. Meine Angriffskolonnen hatten weniger Verluste als erwartet, und so empfand ich mich zwar eher als Ausführenden eines fremden Schlachtplans denn als selbständigen Feldmarschall von Langeland, aber als meine Truppen eine gegnerische Fahne eroberten, war ja fast allet juut.
Und dann sollte ich den eroberten Hügel im Angesicht des Feindes räumen. 8| 8|
Das Szenario war gelinde gesagt seltsam, DKK spielt sich nicht allzu flüssig und ist für bestimmte Szenarien nicht wirklich geeignet imho.
Ab jetzt spielen wir BAR und schreiben schriftliche Befehle.
cheers
vodnik:
...die Szenerie gefällt mir, besonders der weisse Tiger :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
tattergreis:
Ihr Name ist Katniss.
Pappenheimer:
Eigentlich ein interessantes Szenario (also das historische Gefecht). Vielleicht ist es wirklich etwas arg überkompliziert gestaltet. Würde es nicht reichen, wenn man den Österreichern als Siegbedingung das Nehmen des Hügels gibt? Die ursprünglichen Formationen (Kolonne, Linie, Angriffskolonne) kann man ja auch vorgeben.
tattergreis:
Ja, der Wegfall des zwangsweisen Rückzugs würde dem Szenario gut tun. Welche Formation mal benutzt würde ich nicht vorgeben, da muss man eben kalkulieren. Missfallen hat mir auch die Enge des Raumes, waren ne Menge Truppen für den wenigen Platz. Auf der Karte war ein wenig mehr Platz zwischen dem Tümpel und dem Haus, aber eng ist es auf jeden Fall.
Schade nur, dass ich niemals die Chance hatte, mit DKK einen Lehrbuchangriff durchzuführen. Für BAR fallen mir ja schon ein paar Hausregeln ein, mal sehen, wie intensiv die Regeldiskussionen werden.
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln