Die Infanterie kann in BP ja Abwehrfeuer geben. Weil das aus kurzer Distanz passiert, gibt es einen +1 Modifikator. Wenn\'s dumm läuft und eine 6 gewürfelt wird, dann ist der Angreifer disordered, was -1 im darauffolgenden Nahkampf ausmacht. Wenns richtig dumm läuft (nicht ausgeschlossen bei 6 Würfeln auf die 4), ist für den Angreifer ein Breaktest fällig und es kommt gar nicht zum Nahkampf. Das war bei unserem Spiel erstmal nicht der Fall; es gab nur einen Treffer, aber kein disordered.
Angreifer haben bei BP im Nahkampf einen +1 Bonus, hier also hatte die Kavallerie eine sehr gute Chance, zumindest den Nahkampf in der nächsten Runde fortzusetzen, wo dann die Bayern hätten zu Hilfe kommen sollen. Ich finde die Regelung ausgewogen. War enormes Würfelpech, dann nützt die Wahrscheinlichkeit nix: 8 Würfel auf die +3 machen bei 67% Wahrscheinlichkeit 5,36 Treffer. Statistisch wird die Hälfte gesaved, bleiben 2,68 Treffer. Es gab aber nach den Saves Null Treffer durch die Husaren. Durch den verlorenen Nahkampf mussten die Husaren einen Breaktst machen und sich zurückziehen. In der nächsten Runde wurde die sich zurückziehende Einheit dann zusammengeschossen.
Wobei wir wie schon geschrieben die Werte etwas verschoben haben: Normalerweise haben Husaren nur eine 6 und sind damit gleichwertig zur Infanterie im Nahkampf. Den Angriffsbonus gibt es unabhängig von der Einheit. Dragoner haben eine 8 und Kürassiere eine furchterregende 9 oder 10. Wenn eine einzelne Einheit Kürassiere gegen eine isolierte Einheit Infanterie anprescht, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese plattgeritten werden, sehr hoch. (10 Würfel auf die +3 machen bei 67% Wahrscheinlichkeit 6,67 Treffer) nach dem statistischen Save (3,33 Treffer) ist ein Breaktest ab 4 nicht fern. Andererseits ist eine Abwehr durch die Infanterie selbst in diesem Falle nicht vollkommen aussichtslos.
Macht ja auch Sinn, schließlich sollte die Truppe strategisch so aufgestellt werden, dass Schocktruppen nicht einfach alle plattmachen können. Andererseits ist eine solche Einheit witzlos, wenn sie nicht unter bestimmten Umständen (die der Stratege herstellen muss) eine massive Wirkung entfalten.