Epochen > Absolutismus und Revolution
Donnybrook/Pikeman´s Lament: Schotten und Jacobitenaufstände (Update 08.03.2018: Impressionen vom TACTICA-Szenario)
Utgaard:
Die sind echt knorke geworden :thumbsup:
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Aber Du wirst es erleben, mit der richtigen Westenfarbe gewinnen die öfter. Sonst kommt sich so eine Mini underdressed vor. Und irgendwie beeinflusst das die Würfel.
Pappenheimer:
Die Reiter sind doch cool, Westenfarbe hin oder her.
Ich glaube auch sogar, dass man bei den Briten auch nicht so wirklich weiß wie die 1745 ausschauten. Die Hauptquelle für die meisten Illustrationen stammt von Morier und das ist von ca. 1751, wenn nicht später und das wird mit 1745 nicht gleich gewesen sein. Bei meinen Briten habe ich es auch irgendwann aufgegeben. Z.B. bei den Trommlern der Dragoner oder der Infanteristen. Keine Ahnung wie da die Uniform damals aussah.
Den Offizier Deiner Reiter finde ich besonders gelungen, ein cooles Modell. Die Perücke passt auch so herrlich zu der Zeit. :thumbup:
Worum es mir bei den Infanteristen eigentlich ging, Kragen sind ja nicht das einzige Problem. Bei den Aufschlägen müsste man ja viel abschleifen und ergänzen. Sind einfach schlecht recherchierte Figuren vom Hersteller. Da sind Black Hussar und Cran Tara deutlich besser, wenn auch nicht ideal. Ich verwende ja auch falsche Minis. Bei Plastikfiguren hat\'s den Vorteil, dass man dran rumschnitzen kann. Z.B. aus nem Rock mit zu kleinen Aufschlägen eine Ärmelweste machen. :cool:
Wraith:
Sehr schönes Thema!!! Alles sehr stimmig und in gewohnt enorm hoher Qualität dahingezaubert :thumbup:
Bin gespannt wie das in Summe wirkt und habe richtig Lust das mal zu spielen. :smiley_emoticons_prost:
Strand:
--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=263429#post263429 ---... und habe richtig Lust das mal zu spielen. :smiley_emoticons_prost:
--- Ende Zitat ---
Scenario 2018 vielleicht? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln