Kaserne > Projekte

Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger

<< < (10/17) > >>

Riothamus:
Ja, aber sind die Bögen denn nun asymmetrisch? Das würde mich jenseits der restlichen Diskussion schon interessieren.

Blüchi:
Mal ein bisschen Recherche betrieben. Also die Bögen waren bis zu max 3/4 eines Mannes lang und nicht Asymetrisch. Geschossen wurde in dem Moment wo das Pferd alle Hufe in der Luft hat , um so einen sicheren Schuss auszulösen. Also bestimmt das Pferd wann der Schuss erfolgt. Dafür braucht man sehr viel Übung.

Riothamus:
Ja, wenn die Hufe in der Luft sind. Danke für die Recherche: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

zigoR:
Sehr interessant... :)

Ich persönlich habe auch Bogenschützen zu Pferd, spiele sie bei Lion Rampant aber immer als leichte Kavallerie, meist Mounted Sergeants

Blüchi:
Interessante Variante....da ich vier verschiedene Reiter Typen habe hab ich das so eingeteilt....Schwere Reiter (Pferd gepanzert)- Ritter, niederer Adel (ungepanzerte Pferde)-mounted saergents
leichte Reiter- yeomen allerdings ohne Schussfunktion und dann klassisch berittene Bogenschützen und Armbrustschützen als yeoman. Hab so ganz gute Erfahrungen gemacht. Man muss so sich ganz gut überlegen welche Einheiten man dem Beschuss preis gibt bzw mit welchen man charged.

Hier ein Bild von vermutlich einem englischem Bogenschützen Bildmitte


https://goo.gl/images/ioKmE4

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln