Kaserne > Projekte

Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger

<< < (9/17) > >>

Riothamus:
Die sind schön. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Zu den Langbögenlängen habe ich sogar mal eine Erklärung gelesen. Das ist aber lange her. Ich meine mich zu erinnern, dass das effektiv nur scheinbare Unterschiede oder künstlerische Freiheit war. [Edit: Das könnten auch verschiedene Forschungstraditionen sein. Wie gesagt, es ist lange her.]

Ich sehe das mit den Langbögen für Reiter ähnlich wie Wellington. Entweder seltsames Experiment, Improvisation oder künstlerische Freiheit.

Was es aber gab, waren asymmetrische Bögen, deren untere Hälfte kürzer waren, um sie vom Pferd aus benutzen zu können. In welcher Zeiten genau, müsste ich nachschauen. In Asien gab es das auch bei Kompositbögen. Auf den Bildern vermag ich das nicht zu beurteilen, aber Du kannst ja nachmessen. (Bei den beiden Reitern auf dem Foto rechts sieht der untere Teil 1/3 kürzer aus, aber in die Perspektive von Bögen, die im Original hier ja auch etwas verbogen sein können, kann ich mich jetzt nicht eindenken.)

Blüchi:
Kommentar zuvor lesen...ich stell heute abend bzw die Tage mal zeitgenössische Bilder rein....damit die französischen Künstler nicht als Fantasy Erfinder gelten.....nur weils die Engländer nicht erwähnen. :)

Decebalus:
Sehr schön.

ich mag besonders die Scchnauzbärte der Balkan-Truppen.

Und die Pferde-Schabracken der Ritter finde ich auch klasse. Die hat die Ritter-Box nicht im Original, oder?

Maréchal Davout:
Mir gefällt das auch alles sehr gut!
Bin auf mehr gespannt :)

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=261509#post261509 ---Und die Pferde-Schabracken der Ritter finde ich auch klasse. Die hat die Ritter-Box nicht im Original, oder?
--- Ende Zitat ---
Oh doch, coolerweise schon mit dabei!

Blüchi:
Danke Jungs...die sind mit dabei hab nur ein wenig green stuff drauf um Embleme usw drauf zu malen.

Hier mal ein Bild von Stuarts Block der das ganze Thema höchst historisch angeht...



ich such mal weiter um die Zeitgenössischen Bilder dazu nochmal zu finden. Man verwechselt auch schnell berittene Bogenschützen mit auf Pferden reisenden Langbogenschützen....deshalb: högschde Dischziplin (Bundestrainer Jogi) :D



Francs-Archers

gerade zu blöd zum gscheit verlinken.....einfach französischer Reiterbogen mal googeln  :rolleyes:

https://goo.gl/images/9sZUrK

https://goo.gl/images/aNi5xQ

https://goo.gl/images/EQerfg

Ne sind se nicht....nur kürzer.Asymetrische Bögen wurden glaub nur im Asiatischem Raum verwendet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln