Kaserne > Projekte

Figuren sculpten wenn man es nicht kann....

(1/10) > >>

JensN:
Architektur und Zubehör ist ja im 3d Modelling nicht so mein Problem. Was ich nun rein gar nicht beherrsche, ist das Modellieren von Figuren. Das konnte ich schon mit Knete nicht und erst Recht nicht am Rechner.

Was liegt da für mich näher, als sich der Technik zu bedienen. Auf der Suche nach vernünftigen Bodyscannern kam ich am Markt schon zu ernüchternden Ergebnissen. Nicht was die Möglichkeiten anlangt, sondern die Preise.
Auch wollte ich keine Riesenstation, die raumgreifend ein ganzes Zimmer belegt. Handgeführte Scanner kamen nicht in Frage, da der Scan hier einfach zu lange dauert.

Also, klein, mobil und ein Scan zwischen 30 - 60 Sekunden. Am Markt habe ich dann etwas gefunden, was mir auf Anhieb gefallen hat. Knackpunkt:  Kosten um 20.000 Euro. Würde sich in den Büchern zwar als Anlagegut prima machen, aber ich bin gern liquide. Also was lag da näher, selber ein Scanner zu bauen. Gesagt, getan. Fertig ist er.
Zwar noch ziemlich lose in einer Alurahmenkonstruktion, später soll mir ein Möbeltischler ein schönes, mobiles Schränkchen für die Technik bauen.

Der Vollbodyscan dauert 35 Sekunden !!

Mein Ansatz ist der, meine Figuren mit realen Personen zu scannen.
Als Beispiel habe ich einmal mich selber genommen. Ausgerüstet mit einer Armeejacke, einem modernen Helm und  meiner M14. Die Gartenlatschen möge man mir nachsehen. Aber die können ja im 3D locker getauscht werden, genauso, wie das Gewehr, was im Scan nicht so gut rüberkommt.

Hier mal ein paar Posen als Rohdaten (hier besteht noch Einstellungsbedarf an den Tiefenkameras und der Software, aber da muss man etwas fummeln, bis man die richtigen Grundeinstellungen gefunden hat).











Diese beiden Figuren habe ich aus den unbehandelten Rohdaten mit meinem FDM Drucker gedruckt. Größe 12cm. Dieser Druckertyp eignet sich eigentlich nicht für Figuren.
Nach der Crisis (oder vielleicht schon vorher, mal gucken) werde ich mal auf meinem SLA in 28mm drucken.





Diese Figur habe ich dann mal ein bisschen nachbehandelt. Stiefel getauscht, STGW 44 rangesetzt und ein bisschen an den Fingern und dem Gesicht geskulptet. Hier muss ich noch besser werden, aber die Übung machts dann.








Fazit: Super geile Sache. Da ich weiss, wie lange selbst ein geübter Figurensculptor an so einer Figur sitzt, bin ich als Nichtkönner schon stolz. Scan 40 Sekunden, Nacharbeit an der letzten Figur 45 Minuten.
Da ist Potential.

Falls sich nun Re-enactor berufen fühlen \"Modell\" zu stehen, bitte um Nachricht. Frühes bis spätes Mittelalter bevorzugt, Napoleoniker hab ich schon......
ACWler wären auch schön. WW2 braucht man in Deutschland nicht fragen, oder ?

Bone:
Wow - beeindruckend!

Elfen Lothar:
Sehr beeindruckend, vor allem mit selbst gebautem Scanner. Meine Hochachtung. Bin gespannt auf die 28mm Ergebnisse.

Bommel:
Jens du Bist der absolute Hammer.

alabastero:
Echt toll, wie Du immer alles ausprobierst und nicht vor dem Fortschritt zurück schreckst. Die Ergebnisse lassen sich ja echt sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln