Kaserne > Projekte

PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien

<< < (32/53) > >>

Plasti:
Man manchmal sieht man den Wald vor lauer Bäumen nicht.

Das ganze ist nicht in den Büchern von 1650-....
Sondern in "Waffen der Landsknechte" von 1500 bis 1650, auch aus der reihe Heereswesen der Neuzeit.
Da ist auch die Kavallerie und Artillerie genauer aufgeführt.

Vielleicht sollte ich die Buchreihe doch behalten...………..

D.J.:
Diese Muske(l)tiere sehen auch klasse aus :)
Ich finde es wirklich extrem genial, was du aus den Kleinen rausholst! Ich habe heute versucht an meinen Österreischischen Dragonern zu malen und nach 30 Minuten gefrustet aufgegeben. War heute einfach nicht in Form.
Umso schöner ist es zuu sehen, was alles geht man sich Zeit lässt :)

Pappenheimer:
Vielen Dank für den Zuspruch.

Ich bemale derzeit Pikeniere für die Protestanten und Schützen für die Kaiserlichen.

Dann muss ich mal wieder ins 18.Jh..

An Fußvolk habe ich jetzt auch mittlerweile eigentlich genug. Nette Gymmicks wie Zivilisten, Tiere und ein bisschen mehr Kavallerie ist das Einzige, was mir jetzt einfiele.

Vielleicht irgendwann, nochmal Musketiere nach den Vorbildern in meinem Blog: https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,21421.msg282591.html#new

Man kann auch mit der Größe der Einheiten von PML theoretisch scheinbar P&S spielen wie hier zu sehen: https://talesfromghq.blogspot.com/2019/04/the-battle-of-coven-heath.html

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 15:29:36 ---Vielen Dank für den Zuspruch.
Ich bemale derzeit Pikeniere für die Protestanten und Schützen für die Kaiserlichen.
--- Ende Zitat ---

Ich komme auch mehr und mehr auf den Geschmack anderer Epochen. Zum Teil liegt es an der neu gewonnen Unabhängigkeit von Spielpartnern (Soloregeln), zum Teil aber auch an dem unglaublichen Angebor an tollen Miniaturen, gerade im Maßstab 1:72.
Von daher ... nur zu, ich schaue gerne auch in ander Epochen, wenn die Arbeiten so aufbereitet sind wie bei dir :)


--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 15:29:36 ---An Fußvolk habe ich jetzt auch mittlerweile eigentlich genug. Nette Gymmicks wie Zivilisten, Tiere und ein bisschen mehr Kavallerie ist das Einzige, was mir jetzt einfiele.
--- Ende Zitat ---

Ja, ich habe gestern und heute einen Pfarrer schmerzlich vermisst. Das wäre noch ein Gag gewesen, den ins Dorf zu schicken, um die restlichen Preußen zu holen ;D


--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 15:29:36 ---Vielleicht irgendwann, nochmal Musketiere nach den Vorbildern in meinem Blog: https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,21421.msg282591.html#new
--- Ende Zitat ---

Ah, soweit bin ich dort noch nicht vorgedrungen!
Keine Spoiler, Herr Doktor Broiler, bevor meinereiner da reingeschaut hat ;)
Ne, Spaß beiseite:
Mach mal, ich bin neugierig :)

Pappenheimer:

--- Zitat von: D.J. am 17. April 2019 - 15:35:39 ---
Ja, ich habe gestern und heute einen Pfarrer schmerzlich vermisst. Das wäre noch ein Gag gewesen, den ins Dorf zu schicken, um die restlichen Preußen zu holen ;D

--- Ende Zitat ---
Den Typ mit der Bibel von IMEX (Pilgrims) find ich klasse: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=805 2. Reihe von unten.
Aber für 18.Jh. ist der eigentlich nix, auch wenn wir den dennoch immer wieder vor unsere Kapelle oder unsere Kirche stellen, z.B. bei unserem letzten großen Spiel, das 1744 spielte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln