Kaserne > Projekte
PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
Maréchal Davout:
Cool - Kroaten! Bringen sicher Abwechslung rein in die uniformierten Reihen :)
D.J.:
Hier hat sich ja einiges getan :) Gefallen mir, die neuen Verstärkungen.
Die Firma Orion kannte ich gar nicht? Sieht aber gut aus, was du da von denen hast.
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 29. Januar 2020 - 06:31:32 ---Die Firma Orion kannte ich gar nicht? Sieht aber gut aus, was du da von denen hast.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für den Kommentar, D.J..
Die Qualität bei dem Hersteller ist auch recht durchwachsen: http://www.plasticsoldierreview.com/ManufacturerList.aspx?id=21
Entsprechend den Fotos bei Plasticsoldierreview habe ich den Eindruck, dass die 17.Jh.-Kosaken/Polen/Türken-Sets die besten ihres Outputs sind.
Bestechend ist die Posenvielfalt. Im Polnische Husaren und im Kosakenset kommt jeder Reiter nur einmal vor. Bei den Janitscharen und Fußkosaken ist jeder Infanterist nur zwei Mal enthalten. Das kann schon was, vor allem weil man bei solchen Themen doch sehr gern keine identischen Minis x-mal haben will.
Maréchal Davout:
Das gesagte merke ich mir mal zu Orion. Frage mich auch, ob man die Türkensachen auf für die veralteteren Elemente der osmanischen Armee zwischen 1786-1802 nehmen könnte.
Pappenheimer:
Wieder nicht so die tollen Bilder. Aber die Reiter sind cool und sehr detailliert. Die Pferde sind teilweise recht krude, v.a. die Beine sind schlecht gegossen. Modelle von Orion aus der Kosaken-Range.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln