Kaserne > Geländebau
Gelände zum Ausleihen?
Shapur:
Das große Problem sind die Nutzer, es wird gerne mal das Essen und das Getränk nebst Würfeln, Regelbuch und sonstigen wichtigen Dingen auf die Platte gepackt.
Und sie wollen Display-Standard-Gelände zu einfachen Flissmattenpreisen, möglichst noch korrekt Topographie für eine bestimmte Schlacht.
Wenn Du dies noch mit enem Raum verbindest, kommen Miete, Strom und Heizung dazu.
Kannst Du eigentlch nur auf eigenen Grundstück und in der Vollausstattung machen, a la Austerlitz und Du stellst alles inkl. Unterkunft und Essen/Getränke.
So als Erlebniswochenende für WargamerInnen.
Strand:
Diese Wargaming-Holidays gibt es schon eine ganze Weile. Ich kenne sie allerdings nur in England und Amerika, habe aber selbst noch nicht gebucht. Die hiesige Convention-Szene und mein Freundeskreis sind völlig ausreichend.
Dirk Tietten:
Ich glaube bzw. bin mir ziemlich sicher das das sich nicht rechnet.
Wellington und Skirmisher haben wohl alle \"Vorteile\" aufgezählt :mosking:
Grüße Dirk
Pedivere:
einen Leihservice kann ich mir nicht vorstellen
was es schon länger gibt sind Läden die als Konzept haben daß man dort spielen kann und die ihren Geländefundus zur Verfügung stellen.
zB das Top Tables in Köln
und natürlich wargaming clubs die Clubräume und einen entsprechenden Fundus haben.
Sowas durch die Gegend zu schicken für Geld kann ich mir nicht als rentabel vorstellen, für beide Seiten.
Zumal es nicht besonders teuer oder aufwändig ist für zwei Leute mehr als passables Gelände für 80% aller Spiele zu besitzen, für alles bis 19.Jh.
Selbst Stadtgelände ist recht einfach mit den ganzen mdf Firmen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln