Epochen > Altertum
Beratung für hellenistisches Italien, Victrix
DonVoss:
Blöder Thread-Titel, sorry... :thumbsup:
Ich würde in absehbarer Zeit gern meine punischen Kriege etwas erweitern.
Dafür möchte ich ein paar neue Victrix-Truppen ausheben für die hellistisch geprägten Städte in Süditalien. Als Zeit schwebt mir etwa so von Pyrrhus bis zum 2. punischen Krieg vor...
Leider habe ich mal wieder nicht die leistese Ahnung was da abging.... 8o :bomb: :santa2:
Erschwerend kommt hinzu, dass ich das Ganze in Skirmishgröße anghen will.
Also Chef und 4-5 Sechs-Mann-Trupps ...und vielleicht n kleiner Trupp Reiterei.
Also welche Boxen würden sich da am besten eignen.
Successor Phalangites, Successor Kav. ....? Kann man noch Hopliten einsetzen...?....ich finde die geil....;)
Ich habe noch n Haufen Gussrahmen aus Romes Allied Legions rumliegen, n paar Samniten und Warriors of Carthage.
Cheers,
Don
el cid:
wir diskutieren das auch gerade aus:
http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/67611-Steinhagel-im-Comitatus/
Hopliten definitiv, am Besten die Armoured Mercenary Hoplites
Reiterei auch griechisch
die Macedonier sind schon (fast) zu spät
den einen oder anderen Römer/Samniten/etc kann man getrost einmischen
ein guter Tip sind Aventine Miniatures, die passen auch von der Grösse und haben viele geniale Minis im Repertoire
falls du mehr wissen willst oder Minis brauchst ........ just call me
lg
DerAndereSkaby:
Schließe mich an, und gebe noch zu bedenken, dass Piken beim skirmish doof aussehen... :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Riothamus:
Es kommt auch darauf an, welche Stadt genau Du im Sinn hast.
Du schreibst von hellenisiert.
Meinst Du damit die Griechischen Städte in Italien oder andere Städte, die hellenisiert oder griechisch beeinflusst wurden, wie z.B. in Kampanien?
Und wie sehr sollen sie italisch angehaucht sein? Dank der Boxen geht da ja einiges.
Für die Griechischen Städte kannst du da einfach andere Griechen nehmen, wie el cid beschreibt. Die Frage ist hier dann eher die Symbolik. So kleine Truppen mit Reitern und Fußern sollte aber jede Stadt noch so gerade zusammenbekommen haben. Je nachdem kannst Du natürlich auch Unterstützung umliegender Italischer Stämme einbauen. Das mit den Sarissen beim Skirmish sehe ich auch so: Das sind keine Waffen für den individuellen Kampf.
Was ging da ab? Muss kurz unterbrechen.
el cid:
Eine Möglichkeit wäre Syrakus, eigentlich genau DIE Möglichkeit.
Zeitspanne in etwa 410 bis 210 v.Chr.
Die Tyrannen von Syrakus hatten außer griechischer Infanterie und Reiterei (ab circa 275 v.Chr, auch mit Schild),
Kampanische Hopliten und Reiterei, Etrusker, Ligurer, Gallier, Spanier und vereinzelt Numidische Reiter in ihren Reihen.
Es gab auch Bogenschützen (auch Kreter), Schleuderer und Speerwerfer, gegen Ende deiner Wunschperiode auch Gastraphetoi, also frühe Armbrustschützen.
Die ultimativen Gags, wohl nicht für Skirmish geeignet, wären Streitwägen und Bolzenschleudern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln