Kaserne > Spielberichte

PIKEMAN\'S LAMENT: 1. Kampagne Ole Gunkel trifft auf Lord F.

<< < (6/15) > >>

Maréchal Davout:
Cooler Spielbericht, danke dafür! (Mehr schreibe ich später noch)

Sorandir:
Wieder sehr nett zu lesen  :)

Was eure Wild charge-Lanziere noch heftiger macht, ist dass ihr mit sehr wenigen flächigen Geländeteilen spielt.
Leg mal noch 3-4 größere Wälder oder Sümpfe und locke da die Lanziere mit einer Einheit Forlorn Hope oder commanded Shot rein. Wegen wild charge müssen sie eine Einheit angreifen, auch wenn diese in Gelände steht... und dann verlieren sie alle ihre Vorteile  :evil:
Das zwingt auch den Gegner, vorsichtiger und geplanter zu agieren, statt immer nur feste druff zu galoppieren.

BTW: Für den 30jK sind jetzt nicht so viele Lanzenreiter-Einheiten belegt. Künstlerische Freiheit, doer hast du eine historische Referenz ?

Pappenheimer:
Aus dem Tagebuch des Ole Gunkel:

\"Da nunmehro die göttliche Vorsehung vor gut befunden den böhmischen Aufstand in aller Formalitaet zu eröffnen, habe ich mich der Armada des Grafen Mansfeld angeschlossen.

Bey dem Flecken Zundelwitz haben wir unser Lager aufgeschlagen. Der General hat mich angewiesen ein paar Schützen in eine Schanze zu legen. Sollte diese etwan vom bösen Feind angefallen werden, hätte nur ich davor die Rechnung zu machen, daß dem Posten Succurs zugeführet wird.

Das will ich mir auch angelegen seyn lassen.

Ob aber diese Rebellion einigen Erfolg haben kann, wann die Stände nicht gehörig Kriegsvolck im Reich anwerben, sondern sich vielmehr auf sondersamen Pöbel und ihre schlechte adliche Reuterey verlassen wollen, das scheinet mir hoch zweifelhaft. Ich will mich an den Mansfelder halten. Der Kerl hat alleweil den Weg gefunden, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und hat dabey doch seine Rechnung gemacht.

den 15ten Julius 1618\"

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=264572#post264572 ---
Was eure Wild charge-Lanziere noch heftiger macht, ist dass ihr mit sehr wenigen flächigen Geländeteilen spielt.
Leg mal noch 3-4 größere Wälder oder Sümpfe und locke da die Lanziere mit einer Einheit Forlorn Hope oder commanded Shot rein. Wegen wild charge müssen sie eine Einheit angreifen, auch wenn diese in Gelände steht... und dann verlieren sie alle ihre Vorteile  :evil:
Das zwingt auch den Gegner, vorsichtiger und geplanter zu agieren, statt immer nur feste druff zu galoppieren.

BTW: Für den 30jK sind jetzt nicht so viele Lanzenreiter-Einheiten belegt. Künstlerische Freiheit, doer hast du eine historische Referenz ?
--- Ende Zitat ---
Ich hatte mich versucht, mich an die Szenariovorgaben zu halten. Stimmt aber, dass diese Wäldchen zulassen. Im ersten Spiel hatten wir zwei davon und die Reiter hatten tatsächlich erstmal die Aufgabe diese zu umgehen, wenn sie nicht in besagte Fallen gelockt werden wollten.

Wie aus meiner Storyline zu erkennen, wird es beim nächsten Mal einen Sturm auf eine Schanze geben. Ich hoffe mal, dass dann endlich (!) das Fußvolk am Zuge ist. Beschuss gegen diese Schanze bei der Stamina gegen Schießen bringt ja wirklich nix. Vielleicht ist das dann mal das Stündchen der Piken und Rontarschierer!  :smiley_emoticons_pirat:

Lanzierer sind selten. Deswegen stellte ich auch nur eine Einheit auf. Bei den Gemälden aus dem 80-jährigen Krieg von Vrancx taucht eigentlich immer mindestens eine Einheit auf. Wenn Spanier offensichtlicher im Bild sind (siehe meinen Projekt-Thread) sieht man manchmal massig Lanzierer. Der Lord hat spanisch-kaiserliche Truppen. Die Lanzierer repräsentieren ebenso wie die Rontarschierer spanische Hilfstruppen. Eigentlich hatte ja der Kaiser bis sich Wallenstein 1625/26 durchsetzen konnte beinahe nur Hilfstruppen und nur einzelne eigene Regimenter z.B. unter Dampierre. Auf einer Darstellung der Schlacht bei Zablat - habe ich auch mal verlinkt irgendwo - erkennt man auch zwei-drei Lanzierer. Klar, das Herr war das unter Bucquoy und auch hier wird gegolten haben: wenn Spanier dabei, dann wahrscheinlich auch Lanzierer. Ich stürze mich auf die 1610er in Böhmen evtl. auch mal Italien, dann auf die 1620er in Süddeutschland (Gefechte rund um Mingolsheim etc.). Da gab es sicher als Exoten immer ein paar Lanzierer.

Lanzierer haben einen Vorteil: sie sind eindeutig als Galoppers zu klassifizieren. Alle anderen Reiter der frühen Phase des Krieges sind wohl als Trotters einzustufen. So gibt\'s dank Lanzierern einen etwas anderen Aspekt mit in den Spielen (und nicht nur die verpatzten Versuche eine Caracole durchzuführen  ;)  :D  ).

So insgesamt nachvollziehbar, Sorandir?  :)

Riothamus:
Die Lanzierer verschwanden in der ersten Phase des Krieges weitgehend, nicht völlig. Das hing auch, wenn auch nicht nur, damit zusammen, dass entsprechende Pferde immer weniger zu finden waren.

Als Leibgarde und Statusobjekt würden weiterhin einzelne Einheiten gehalten.

Im böhmischen Krieg gab es also genug von ihnen, sie waren noch keine Ausnahme.

Das Problem ist das Ausschreiben der Geschichte: Daraus, dass sie nach dem Ende Wallensteins als aktive Truppe verschwanden, wurde, dass sie im frühen Krieg eingesetzt wurden, daraus, dass sie in der ersten Phase des Krieges verschwanden und heute ist die Mythenbildung anscheinend so weit, dass es sie im 30jährigen Krieg nicht gab.

Wallensteins Ende scheint übertrieben, aber er hat sich bis zum Schluß welche gehalten, wenn ich richtig informiert bin. Und es wird eine Entwicklung gewesen sein, da es nicht nur entsprechender Pferde, sondern auch mit Lanzen ausgebildeter Reiter bedurfte - ich erinnere an das Fiasko mit den Natzmer-Ulanen. Alles teuer also. Auf der anderen Seite stand ein großer Teil des Adels, der darauf bestehen konnte, einen Wimpel zu führen, für den es nun einmal so eine Stange braucht. Teuer und Adel im Gefolge: Statussymbol, dass nicht aufgegeben wurde. Ob es dann so viele waren wie auf den Bildern oder eher eine Garde von hundert oder hundertfünfzig Reitern, ist eine andere Frage. Im Böhmischen Krieg gehören sie jedenfalls noch ganz sicher auf das Schlachtfeld.

@ Photos: Das schaue ich mir bei Dir nochmal an, wenn das Wetter besser wird. Zur Zeit habe ich kaum Empfang (und bin auch nicht lange genug klar, auch wenn es besser wird.) Jedenfalls laden sie bedeutend langsamer, als bei anderen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln