Kaserne > Verrückte Basteleien
NEW: Don\'s Renaissance Galeeren (12.02. ...erste dicke Schlacht)
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Da kriegt man ja eine Entzündung im Daumen, so schnell wie das hier geht.
DonVoss:
Heute konnte ich die nächste Runde Galeeren im Mittelmeer ausprobieren.
Diesmal mit/gegen Strand...;)
Wir spielten im Battlefield auf blauem Teppich...sehr edel, aber auch irgendwie ziemlich krass...äh Blau....:)
Hier die Grundaufstellung.
Und noch mal von der Seite...
Jede Flotte war in 3 kleinere Flotillenunterteilt.
Man kommt sich langsam näher und gibt auch die ersten Schüsse ab....BUMM!
Auch in der Mitte fahren die Galeeren aufeinander zu.
Im Zentrum, in der Nähe der kleinen Festung, kam es zu ersten Kämpfen Schiff gegen Schiff.
IDie Kämpfe werden heftiger.
Gero, der alte Muselmane, steuert seine Flankenstreitmacht durch einen schmalen Kanal, in den Rücken meiner Zentralflottille....8)
Nach 2 Stunden haben sich die Flotten im Zentrum und links verkeilt nur auf der rechten Seite gibt es eine spannende Hatz, wer schneller Verstärkung reinbringen kann...
Auf der linken Flanke verteidigen die Genueser tapfer ihre Galeere und können die Korsaren schließlich zurückwerfen.
Cooles Spiel, dass auch mit 26 Schiffchenen noch Spaß gemacht hat....:)
Freue mich auf den nächsten Playtest.
Cheers,
Don
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: , mit * und Eichenlaub.
Was ist denn die empfohlene Schiffchenzahl pro Seite?
DonVoss:
So richtig wird das nicht erwähnt. 2 Schiffchen bis irgendwas....;)
Bei seinem dicken Lepantospiel hatte er 68 Galleeren auf einem großen Spielfeld. Is also noch Luft nach oben....:)
Cheers,
Don
Strand:
Der Gesamteindruck ist wirklich toll, und wird hier durch das knallige Blau und Gelb des Geländes etwas übertüncht (und dieser Effekt wird durch die Photos noch verstärkt). Wenn man bedenkt, dass quasi alle Komponenten scratch-built sind, hat der Don wirklich Fantastisches geleistet. Im direkten Vergleich stinken die MDF-Galeeren des Regelherstellers durch die Bank ab.
Die Regeln sind leider alles andere als solide, wenn sich mehrere Schiffe (insbesondere von unterschiedlichen Flottillen) ineinander verhaken. Kein Problem für erfahrene Blümchenpflücker, die gerne und viel improvisieren (die Rennen jetzt über das Schiff und greifen an!). Aber für Leute, die präzise Regelungen bevorzugen, ist da definitiv noch Luft nach Oben.
Sie bilden jedoch das entstehende Chaos eines Galeerengefechts sehr gut ab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln