Kaserne > Bildergalerie

Two-Dice\' Malkabinett - aktuell 28mm Preußen von 1813

<< < (2/4) > >>

Two-Dice:
Vielen Dank für Deine Tipps, ich habe nochmals Hand angelegt und alle berücksichtigt. :thumbsup:  Natürlich waren auch die Scheiden schwarz  :rolleyes:

Riothamus:
Ja, diese Kleinigkeiten. Die Fahnenstange habe ich am Anfang mehrfach umlackiert, bis ich eine Schriftquelle gefunden hatte. Bei den Messingringen hatte ich das Glück hier im Forum einen Hinweis gefunden zu haben und die Säbelscheiden musste ich wieder ändern. Bei den Regendeckeln musste ich dann wieder suchen. Ich hatte im Kopf, dass es nicht so einfach war. Als ich in anderem Zusammenhang Juchtenleder las, fiel mir wieder ein, worum es geht und woher ich das wusste: Beim Thema Beurteilung von Historienmalern hatten wir das in der Schule. Weil es nicht richtig deckte, habe ich da dann schwarz nehmen wollen und bin bis heute nicht dazu gekommen, da nochmal mit rötlichem Braun dranzugehen.

Die Scheiden waren tatsächlich lederfarben. Sind sie in Preußen auch vorher gewesen, schon beim Alten Fritz. Kostengründe. Nur weil sich Offiziere und Freiwillige Jäger ihr Seitengewehr selbst beschaffen durften, wurde bei diesen 1806-1815 ein Auge zugedrückt:

Colbergsches Infanterieregiment (2. Pommersches Nr.9):

 

Freiwillige Jäger desselben Regiments:

 

 

Und nicht, dass es zu kurz gekommen ist: Die Minis sind schön bemalt und das waren genau die Kleinigkeiten, die auch in vielen Vorlagen falsch gemacht werden.

Auf der Mont-St-Jean Seite haben sie es bei den Seitengewehren genau falsch herum gemacht, die Regendeckel sind anthrazit, zudem scheinen sie nicht so genau gewusst zu haben, worum es sich dabei handelt, und die Fahnenstangen sind braun gezeigt: http://centjours.mont-saint-jean.com/detail_batPR.php?rubrique=O&unite=16

ics:
Cool! Für das schnelle und effiziente Bemalen sehen sie sehr gut aus!

Einziger Nachteil ist, dass man da mal schnell die richtige Knopffarbe übersehen kann :D

Two-Dice:
Das erste Bataillon ist mittlerweile auf Bases und sie haben ihre Flagge bekommen:


Außerdem ist das Schlesische Schützenbataillon fertig:


Es fehlt jeweils das Gras, damit muss ich mich auf der Tactica erst neu eindecken.

waterproof:
Schick Deine Schlesier und schön sauber bemalt für den schnellen Malstil. Mir pesönlich ist das \"blau\" zu hell, mag aber auch am Licht oder am Bild liegen. Das ist keine Kritik, nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge. Mag bei den Uniformröcken eher das stumpfe dunkle blau.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln