Epochen > Absolutismus und Revolution

Nap. Schiffe auch für 7j. Krieg nutzbar?

(1/3) > >>

Hindu:
Mal eine Frage an die Segelschiffexperten:

Die 1:1200 Schiffe sind einfach faszinierend und ich würde gern ein paar erwerben, nun ist es allerdings so, dass ich lieber Gefechte aus dem siebenjährigen Krieg spielen würde.

In wiefern lassen sich denn die Schiffe von Langthon und Co. auch für diesen Konflikt verwenden, bzw. was müsste man beachten/ verändern, um die Schiffe anzupassen?

Poliorketes:
Die Pötte hatten eine sehr lange Lebensdauer, Nelsons Victory wurde im siebenjährigen Krieg auf Kiel gelegt. Inwieweit sich die Takelung geändert hat, kann ich nicht sagen. Ich meine aber, daß kupferbeschlagene Rümpfe erst während der napoleonischen kriege aufkamen, aber das sieht man sowieso nicht.

Mad Mö:
Meiner Meinung nach wurden im siebenjährigen Krieg mehr 64er und kleiner eingestzt als in den napoleonischen Kriegen.
Schau doch mal nach folgenden Flottenlisten:
Schlacht von Lagos
Schlacht von Minorca
Schlacht in der Quiberon Bucht
Ich glaube nicht, daß Unterschiede in Takelung und Ausrüstung im Maßstab 1/1200 eine Rolle spielen.

khr:

--- Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=24771#post24771 ---Ich glaube nicht, daß Unterschiede in Takelung und Ausrüstung im Maßstab 1/1200 eine Rolle spielen.
--- Ende Zitat ---

Leider gibt es ein paar deutliche Unterschied.

Bis mindestens MItte des 18ten Jhdts. waren am Besanmast dreieckige Lateinersegel üblich. Danach wechselte man auf trapezförmige Klüver.
Man kann einen Klüver aber leicht durch ein Lateinersegel aus einem dreieckigen Stück Papier mit Draht für die Rahe ersetzen.

Ein weiterer Unterschied ist, daß Royals (4.Lage Segel - ganz oben) erst ca. 1800 aufkamen. Also weglassen.

Hier der Entwurf der Santissima Trinidad 1769:

http://todoababor.es/listado/min_vent_rcarlos.htm

und das Schiff zur Zeit Trafalgars

http://todoababor.es/listado/min_vent_stdiburojo.htm

Wenn man diesem Bild glaube darf, hatte die Victory aber noch 1797 eine Lateiner Rah am Besan:




Gruß
Karl Heinz

PS.Mit den Bildern der Trinidad scheint es etwas Probleme zu geben. Ich habe einen Verweis auf die Webseite hinzugefügt:
http://todoababor.es/listado/navio-santisimatrinidad2.htm

Hindu:
Vielen Dank!

Über die Gefechte usw. bin ich soweit gut informiert, leider sagt meine Literatur nichts zum Aussehen der Schiffe aus. Kupferbeschlagene Rümpfe kamen nach dem 7j.Krieg und vor dem amerk. Unabhängigkeitskrieg bei den Briten auf.

Also als Resümee: Ich kaufe 74er und 60er Linienschiffe, lasse die oberen Segel weg und ändere das Trapezförmige Segel hinten in ein schräges (man verzeihe mir meine Laienhafte Ausdrucksweise :whistling: )? Die Rümpfe sind soweit unverändert? Was ist mit der Bemalung? Flaggen der Franzosen waren dann das Lilienbanner, die Briten den unvollständigen Unionjack? Gibt es für meine Wünsche eine Herstellerempfehlung?

Vielen Dank für die Mühe schonmal!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln