Epochen > Altertum
Die Germanischen Feldzüge 9n.Chr. - 16n.Chr.
nordolf:
Nochmal eine Frage an die Experten.
Gab es in den Legionen unterschiedliche Pila?
Aus dem Buch (ja ich habe es mir geholt) :) Danke nochmal.
Das Heer des Varus Teil2 Seite 14 steht das \"...Zu Beginn der römischen Kaiserzeit waren alle drei Schäftungsarten gleichsam nebeneinander vertreten. ...\"
Würde gerne die Figuren von 2 verschiedenen Herstellern mischen. Allerdings tragen die unterschiedliche Pila. Die Spitze ist unterschiedlich lang.
Geht um Corvus Belli/Totentanz und Forged in Battle.
Die Römer in der Lorica Segmentata jeweils für meine Zeitepoche.
Falls jemand noch andere gute Hersteller kennt für 15mm Römer immer her damit. Sollte nur Posenvielfalt enthalten.
Und vielleicht auch mal mit Gladius.
Riothamus:
Kann hier vielleicht jemand anders antworten? Die Wirkung der Tabletten lässt schon wieder nach und das Fieber kommt zurück.
Neidhart:
Kannst du definitiv mischen. Klar die Forged in Battles Figuren haben etwas kurze Metallspitzen aber bei 15mm fällt das a. kaum auf und b. hast du ja selber schon herausgefunden, dass es unterschiedliche Typen an pila gibt. Die kurzen Varianten sollen wohl besonders beschwerte Exemplare darstellen, so wie hier rechts
So ganz kurz, wie die Modelle die Spitze haben, fällt mir jetzt zwar auch keine Darstellung ein, aber es geht in dem Massstab ja auch eher um eine schematische Darstellung der Ausrüstung. Das passt bei beiden, auch wenn Corvus Belli da wohl einen besseren Job abgeliefert hat.
Riothamus:
Hast Du Dir die alten Donnington-Figuren schon angeschaut? Nicht die schönsten, aber wenn in der gewählten Ränge etwas fehlt?
Ich Krieg das gerade mit dem Link nicht hin: http://www.donnington-mins.co.uk
nordolf:
Danke an euch beide.
Mir fehlt jetzt nur noch ein Armeelistenbuch welches ja auf dem Weg ist und dann kann ich einkaufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln