Epochen > Altertum
Die Germanischen Feldzüge 9n.Chr. - 16n.Chr.
Riothamus:
Dem kann ich mich nur anschließen, die sehen toll aus: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Lektor:
--- Zitat von: \'nordolf\',\'index.php?page=Thread&postID=269663#post269663 ---So die Einkäufe sind soweit getätigt. Man liest in der Regel immer von den größeren Feldzügen/Unternehmungen.
Gab es auch einzelne Vorstöße ins Rechtsrheinische Gebiet in z.B. Zenturie Stärke zur Aufklärung.
So könnte man die Einheit 1zu1 aufbauen wie sie z.B. mit einem Schiff an einem Fluss abgesetzt wurde und auf dem Marsch in Kampfhandlungen verwickelt wird.
Oder klingt das nach reiner Fiktion?
--- Ende Zitat ---
Ergänzend zu Riothamus: Für das linksrheinische Bonner Legionslager ist belegt, dass die rechtsrheinischen Siegauen vom römischen Militär als Viehweiden benutzt wurden.
Ich denke, dies bietet genügend Vorwand für kleinere germanische Überfälle und römische Strafaktionen. (Nachtrag: Für solche Polizeiaktionen wären Auxiliartruppen passender. Eine Cohors Equitata bietet dabei den Vorteil einer gemischten Einheit aus Fußtruppen und Reitern.)
Und im Bataveraufstand ging es auch linksrheinisch drunter und drüber. Der fand natürlich erst 69/70 A.D. statt. Deine Figuren würden aber passen.
Zum Thema DBM bzw. DBMM: Dieses System bietet den Vorteil mit DBA eine Einsteigervariante zu haben. Wer tiefer in das System einsteigen möchte kann mit einer DBA Armee dann DBMM 100 spielen und dann weiter aufbauen zu DBMM 200 usw. \"100\" enstspricht 100 Punkten in der DBMM Liste und damit ungefähr einer DBA Armee.
nordolf:
Ja das Szenario dürfte schlüssig sein.
Geplant war eigentlich zu erst eine DBA 12Elemente Truppe aufzubauen.
Aber das war mir das zu wenig. Also bin ich irgendwie auf FoG gekommen. Laut Armeeliste kann man da bis zu 32 Bases mit Legionären aufstellen.
Also habe ich die jetzt vorbereitet zur Bemalung.
16 mit Schinenpanzer sind jetzt fertig. Die anderen 16 tragen ein Kettenhemd.
Sobald die Comand Base mit dem Legionärsadler fertig ist folgen auch wieder Bilder.
Dank eines Handels hier im Forum kommt auch in die Corvus Belli Legionäre mehr Posenvielfalt.
Da ich die anderen Systeme nicht kenne weiß ich nicht ob 32Bases ausreichen oder ob man gleich 40machen sollte.
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen?
Razgor:
32 Elemente Legionäre reichen für DBMM und für AdG sowieso gut aus.
Du brauchst eher noch etwas Kram drum herum. Psiloi, Reiterei usw.
Razgor:
Schönes Projekt übrigends, ich selber male derzeit an einer marianischen Römerarmee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln