Epochen > Altertum
Die Germanischen Feldzüge 9n.Chr. - 16n.Chr.
Taurec:
Um mal eine Lanze für DBMM zu brechen:
Das Regelwerk bietet als Einziges (man korrigiere mich, falls ich irre) die Möglichkeit Stratageme & Wetter einzusetzen.
Damit lassen sich u.a. Scheinfluchten, Hinterhalte, ... und auch Täuschmanöver in der Aufstellung spielen.
Triumph kenne ich nicht, ADG nur marginal ... aber diesen und den anderen erwähnten Systemen ist gemeinsam,
dass sie alle (für 15mm) auf 4cm breiten Basen gespielt werden. Diese Basierung geht auf die WRG 7.
zurück. Die direkten Nachfolger waren dann DBM & DBA. (alle aus der Feder von P.Barker; DBM wurde zusammen mit R.B.Scott entwickelt).
Als die beiden sich über die Weiterentwicklung von DBM nicht einigen konnten entstanden DBMM (P.Barker) & FOG (R.B.Scott).
DBMM V 2.0 ist übersetzt; V 2.1 (welche nur marginale Änderungen enthält) ist in Arbeit.
T.
nordolf:
Vielen Dank schonmal für die Kommentare. Ich habe jetzt angefangen. Ich werde mich an der DBA Liste orientieren diese allerdings ums vierfache aufstocken. Aktuell habe ich jetzt 16 Bases Legionäre fertig gemacht zum grundieren und bemalen. Die Hilfstruppen in gleicher Stärke auch schon in Arbeit. Das sind dann jeweils 64 Figuren. Ich finde die DBA 12 Elemente einfach zu klein und plane schonmal vor. Natürlich verrückt ;)
Aber egal bin immer noch voll motiviert. Und in der Masse schaut das jetzt schon beeindruckend aus.
Figuren sind fertig auf der bereits strukturierten Base.
Wird wohl, ich plane mal grob ein 2jahres Projekt mit den Germanen dann später.
Eventuelle Fremdaktivitäten nicht ausgeschlossen.
Mal schauen wielange ich für eine 4Mann Base zum bemalen benötige.
nordolf:
So hier mal die erste Testbase.
Soweit fertig nur die Begrünung auf der Base fehlt noch.
Verbesserungsvorschläge, falls es welche gibt nehme ich gerne an.
Qualitativ ist aber meinen Fähigkeiten geschuldet nicht mehr möglich und auch von der Zeit her nicht falls ich noch in diesem Leben fertig werden möchte ;)
Die gnadenlosen Nahaufnahmen schockieren mich selber gerade :S
nordolf:
Leider konnte mich meine erste Testbase selber nicht überzeugen deshalb habe ich nochmal ein bischen was abgeändert nachdem ich schon ein paar Bases fertig hatte.
Außerdem habe ich mich jetzt für Decals für die Schilder entschieden.
Das Begrünungsmaterial für die Bases ist bereits auf dem Weg.
Ich plane insgesamt 32 Bases fertig zu bemalen.
16 davon mit dem Schinenpanzer die anderen mit Kettenhemd.
So sollte das ganze jetzt in Serie gehen.
Was haltet ihr davon?
Rohirrim:
Großartig. Sieht klasse aus. Ist ein bisserl unscharf aber an den Fotos der Testminis sieht man schon die Qualität, 15mm, Hut ab! Wenn die Bases noch begrünt sind, wird es noch besser! Freu mich schon auf neue Bilder. Und … ich liebe die EIR-Römer mit den rechteckigen Schilden! Tolles Projekt, habe ich jetzt abonniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln