Kaserne > Projekte
Sweetwater Vignetten-Malwettbewerb?
Riothamus:
Wie wäre es mit: Keine zu exessive Darstellung von Gewalt und Darstellung von Kriegsverbrechen? Bei der diskrininierenden Darstellung solltet ihr Definieren, das die Aussage nicht diskriminierend sein darf. Ist nämlich, z.B. anhand einer Uniform, die Nationalität zu erkennen, dann gilt es als diskriminierend, da Stigmatisierung und Diskriminierung in vielen Kreisen gleichgesetzt werden und Stigmatisierung schon als Bezeichnung verstanden wird. So gibt das nur Ärger. Auf jeden Fall solltet ihr ergänzen, dass die Darstellungen nicht gegen deutsche Gesetze verstoßen darf. Das erspart viel Ärger und ein Rechtsanwalt könnte das evt. noch aus anderen Gründen für wichig halten.
Und könnt Ihr ihr die Größe nicht erhöhen, 12 cm sind schon sehr eng, selbst bei 1/72. 15cm gäbe da etwas mehr Freiheit. Wäre es nicht vielleicht günstig, die erlaubten Meter in 1:1 anzugeben und welche Maßstäbe ihr für 15mm, 20mm (Das sind keine 1/72!), 28mm, 40mm und 54mm annehmt. So würde das Problem vermieden, dass es bei größeren Figuren zu eng wird. Ungewöhnliche Maßstäbe können ja dann nachgefragt werden. Und die Art der Messung muss dann genauso angegeben werden: Fußsohle bis Augen schlage ich vor, damit Kopfbedeckungen nicht zu Diskussionen führen. Wenn es so begrenzt wird, müsst ihr auch angeben, ob der Rahmen dazu gehört. Ich würde einfach empfehlen, dass der Rahmen bei der Größe und der Bewertung nicht berücksichtigt wird. Wenn da Größe steht, bedeutet das 12cm². Schreibt doch besser größte Breite. Und wo ist die Sache mit der Mindestgröße geblieben, um TT-Basen auszuschließen?
Generell habt Ihr typisch Deutsch ein recht enges Regelwerk geschaffen, was ihr eigentlich vermeiden wolltet, aber beim ersten Versuch mag das auch besser sein. Da es eine Ausschreibung ist, müsst ihr, wo ihr Regeln setzt, sie genau und ordentlich setzen. In Deutschland gibt es leider genügend Leute, deren Hobby es ist, vor Gericht zu klagen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass mehrere Kategorien eine gute Idee wären:
- Gesamteindruck,
- Bemalung,
- Basegestaltung und
- Photographie.
Das sind ja die Aspekte, auf die wir im Forum unsere Kritik und unser Lob immer abstellen. Eine selbstgeknetete Figur zu beurteilen, haben wir wohl zu wenig teilnehmende Kneter. Daher habe ich das nicht berücksichtigt.
Auch wenn ich einige Verbeserungsvorschläge habe, muss ich Euch natürlich auch loben, dass ihr Euch die Mühe macht und damit auch der Kritik aussetzt:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Wäre meine erste Idee, wenn die auch dies Jahr nichts wird, noch zulässig, Moiterei? Ich hatte da nämlich schon nachgefragt. Dies Jahr habe ich umzugsbedingt nicht genug Zeit dazu und muss etwas anderes machen, aber ich hätte gerne gewusst, ob ich es nächstes Jahr durchführen könnte. Wenn nicht, würde ich es vielleicht schon früher in Angriff nehmen.
Regulator:
Paar Fragen:
- Benötigt man eine Base im Wargaming Sinn oder kann es auch ein Sockel sein?
- Sollte die Vignette nicht am besten vor einem neutralen Hintergrund fotografiert werden? Nicht alle haben eine Matte/ Platte zur Hand
- Soll vermerkt werden wenn es Umbauten gegeben hat?
- Zählen Pferd und Reiter als zwei Modelle?
- Dürfen Abziehbilder/ gedruckte Fahnen etc. verwendet werden?
- Es steht dran kein Photoshop. Dürfen aber die Bilder betrefflich der Sättigung, Kontrast und Helligkeit bearbeitet werden?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich fände das schon sehr wichtig. Mit oberen Punkten kann man sich schon einen Vorteil erschaffen, finde ich.
Stephan
gilibran:
Leute, macht es doch nicht so kompliziert, es geht hier nicht um eine hochdekorierte Meisterschaft, sondern „nur“ um eine kleine Veranstaltung, die das Forum etwas beleben soll.
Nicht mehr und nicht weniger...
Ich finde dieses „Regelgezeter“ bei „Wettbewerben“ dieser Art wirklich unnötig...
IcEmAn:
--- Zitat ---
Heute, 16:13
Leute, macht es doch nicht so kompliziert, es geht hier nicht um eine hochdekorierte Meisterschaft, sondern „nur“ um eine kleine Veranstaltung, die das Forum etwas beleben soll. Nicht mehr und nicht weniger... Ich finde dieses „Regelgezeter“ bei „Wettbewerben“ dieser Art wirklich unnötig...
--- Ende Zitat ---
Sehe ich genauso, danke!
Riothamus:
Da es nun Regeln gibt, gibt es Fragen. Wenn die nicht geklärt werden, werden die, die Fragen haben ausgeschlossen.
Und wenn die Regeln nicht eindeutig formuliert sind, gibt es nach meiner Erfahrung immer Ärger. Und den wollen wir ja nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln