Kaserne > Spielberichte
HONOURS OF WAR: Fontenoy 1745
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=267015#post267015 ---Kann mit Russen und Schweden dienen. Ok....Schotten und rote russische Grenadiere die auch als Weihnachtsmänner durchgehen.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du das Szenario machen magst, kannst Du auch 30 Infanterieinheiten aufstellen pro Seite. Nur dann sind eben nach m.E. die Proportionen zur Kav. unpassend. Im Prinzip ungelegte Eier. Melde Dich doch einfach, wenn Du umgezogen bist mit den Abmessungen Deiner Tische. Ich habe momentan Boxen für WAS, die einen Kofferraum locker füllen.
Meine Lehren aus 2-3 Jahren mittlere bis größere Schlachten sind, dass es keinen Sinn ergibt tausende Minis auf ne Platte zu stellen, wenn man die dann nachher garnicht in der entsprechend zur Verfügung stehenden und mit Quatschen, Biertrinken und anderen Annehmlichkeiten :) gefüllten Zeit bewegen kann. 2 Meter Tiefe wird aber auf jeden Fall sowas von geil. :thumbsup:
Bayernkini:
--- Zitat ---Meine Lehren aus 2-3 Jahren mittlere bis größere Schlachten sind, dass es keinen Sinn ergibt tausende Minis auf ne Platte zu stellen, wenn man die dann nachher garnicht in der entsprechend zur Verfügung stehenden und mit Quatschen, Biertrinken und anderen Annehmlichkeiten :) gefüllten Zeit bewegen kann.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch mal eine schöne und treffende Erkenntnis ;)
Und wenn dann noch aus diesen Grund (was ich auch immer wieder gesehen habe) das komplette Spiel/Szenario nicht mal innerhalb 6 Stunden beendet werden kann,
sind wir wieder beim Thema \"Großschlachten - Warum so wenig und überhaupt\"
Meine Meinung dazu ist und war schon immer eindeutig. Je \"größer\" die Schlacht, desto \"abstrakter\" muß man sie umsetzen, wenn sie auch noch spielbar bleiben soll,
was ich bei meinen Szenarien, egal ob mit Männchen oder Schiffchen, immer versuche
(was du ja schon bei unseren Spielen festgestellt hast).
Pappenheimer:
Wir haben nach dem Spiel noch das Schlachtfeld fotografiert, um zu wissen wie wir morgen wieder alles aufbauen. Ganz gut zur Übersicht der taktischen Gesamtlage.
Hier mal so ziemlich alles von oben. Ganz links sieht man die ersten Kompanien der irischen Brigade.
Der linke französische Flügel mit dem Umgehungsversuch der Maison du Roi und der Truppen unter Lutteaux.
Das Zentrum. Man erkennt ganz gut, dass Ligonier, der Typ auf nem grauen Pferd neben der einen Batterie, zu weit von den intakten Einheiten seiner Brigade entfernt steht, um ihnen rasch Befehle zu erteilen. ;(
Der Flügel der Niederländer.
tattergreis:
Sehr informativ, danke :) Dass Lutteaux auch umgeht war mir gar nicht bewußt
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=267158#post267158 ---Dass Lutteaux auch umgeht war mir gar nicht bewußt
--- Ende Zitat ---
Lutteaux hat ja auch seine Artillerie abprotzen lassen. Von daher wird er nur noch langsam voran kommen, da wir die Sonderregel eingeführt haben, dass die zivilen Fahrer nach einmaligem Abprotzen keine Lust haben wieder aufzuprotzen und zu fahren, wenn ihnen die Kugeln um die Ohren fliegen. Bin da auch selber sehr gespannt, ob das nicht die Elite der Franzosen ein bisschen ausgebremst hat. Anders als die Arquebusiers de Grassin kommen die Iren nur mit einer halben Bewegung durch den Wald.
Das Problem aber für beide Seiten ist eben das Crazing Fire. D.h. dass die Kanonenkugeln auch durch die dahinter stehenden Einheiten durchfliegen und Treffer verursachen können, wenn sie noch innerhalb der Reichweite der Artillerie stehen. Von daher sind dicht gedrängte Brigaden immer gefährlich. Bei Fontenoy ist ja auch genau das eingetroffen und in den zeitgen. Berichten von der Wirkung der Artillerie insbesondere die Rede. obscure battles nennt auch das recht ebene Gelände ideal für die Artillerie wenn sie gescheit positioniert ist (worauf de Saxe vor der Schlacht ja auch tunlichst geachtet hatte). Wenn man die Stellungen im TT so mit Ari pflastern würde wie es historisch war, also zahlreiche Geschütze z.B. auch in Fontenoy, dann wäre die Einnahme des Dorfes schwer machbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln