Hallo und danke fĂĽr die vielen Antworten.
Ich tendiere momentan am ehesten zu Strands Lösung. Zwar habe ich eine Küchentisch und einen Couchtisch als Unterlage, jedoch ist eine Platte auf hohen Böcken auch sehr reizvoll.
Hat jemand Erfahrung damit? Es gibt Böcke, die aufgeklappt noch ca. 1m hoch sind.
Ich überlege darauf zwei OSB-Platten zu legen. Zwei reichen, wenn man sie längs nimmt, allerdings hängen die ja dann in der Länge durch, ich weiß nicht ob das bei Stärke 16mm noch zum Tragen kommt. Sonst müsste man drei kaufen.
Die Frage ist jetzt ob man die getrennt lässt um flexibel 180x120 oder auch nur 120x120 aufzubauen oder ob man die zu einer Platte verbindet. Inklusive Rahmen und eventuell Stabilisierungslattung unten drunter könnte das aber auch wieder ziemlich schwer werden.
Cool wären versenkte Scharniere, dann würde die gelagert nur 60x120cm wegnehmen.