Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 16:31:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Projekt: Der mobile Spieltisch  (Gelesen 4597 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Projekt: Der mobile Spieltisch
« Antwort #15 am: 22. Februar 2018 - 17:17:26 »

Zitat von: \'Käptain Jack\',\'index.php?page=Thread&postID=267997#post267997
Mein Tip:

https://www.urbanmatz.com/c/6-x4-folding-table

Auf den Tisch habe ich auch ein Auge geworfen.

Den hätte ich fast gekauft. Fantasywelt hatten den mal kurz im Sortiment. Auf die Frage ob der wieder rein käme, meinten die das Teil sei der letzte Schrott.
Gespeichert
Mein SturmgeschĂĽtz fĂĽhlt sich moralisch ĂĽberlegen!

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Projekt: Der mobile Spieltisch
« Antwort #16 am: 23. Februar 2018 - 11:58:39 »

Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=268002#post268002
meinten die das Teil sei der letzte Schrott.

Na Gott sei dank habe ich mir das Teil nicht zugelegt.
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Projekt: Der mobile Spieltisch
« Antwort #17 am: 26. Februar 2018 - 19:48:57 »

Hallo und danke fĂĽr die vielen Antworten.

Ich tendiere momentan am ehesten zu Strands Lösung. Zwar habe ich eine Küchentisch und einen Couchtisch als Unterlage, jedoch ist eine Platte auf hohen Böcken auch sehr reizvoll.
Hat jemand Erfahrung damit? Es gibt Böcke, die aufgeklappt noch ca. 1m hoch sind.

Ich überlege darauf zwei OSB-Platten zu legen. Zwei reichen, wenn man sie längs nimmt, allerdings hängen die ja dann in der Länge durch, ich weiß nicht ob das bei Stärke 16mm noch zum Tragen kommt. Sonst müsste man drei kaufen.

Die Frage ist jetzt ob man die getrennt lässt um flexibel 180x120 oder auch nur 120x120 aufzubauen oder ob man die zu einer Platte verbindet. Inklusive Rahmen und eventuell Stabilisierungslattung unten drunter könnte das aber auch wieder ziemlich schwer werden.
Cool wären versenkte Scharniere, dann würde die gelagert nur 60x120cm wegnehmen.

Einherjar

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 122
    • 0
Projekt: Der mobile Spieltisch
« Antwort #18 am: 04. März 2018 - 11:28:50 »

Ich Habe auch eine Weile nach einer Mobilen bzw nach einer Leicht unterzubringenden Spieltisch Variante Gesucht.
Nachdem ich aber Die Tische Von Urbanmatz und Gamemat.eu Ausgeschlossen habe.
Hab mir dann Bei Ebay 2 Tische Mit denn Maßen LxBxH 200x60x80 Bestellt Stk 30€ .



Hier mal ein Link

http://www.ebay.de/itm/Kapeziertisch-mit-Masskala-Arbeitstisch-Campingtisch-klappbar-Alu-CPT8123sg1/312079689076?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D49133%26meid%3De20a18b691654e5694aafe4890bf8fb7%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D5%26sd%3D312079703480%26itm%3D312079689076&_trksid=p2047675.c100005.m1851
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1520162242 »
Gespeichert