Kaserne > Projekte
Projekt: Der mobile Spieltisch
Longshanks:
Meine intermin Lösung bestand immer aus unseren großen Küchentisch, d.h. eine Platte oder besser Matte und ein freigeräumter Küchentisch. Vorteil: Man hat den Kühlschrank in der Nähe.
Ist meines Erachtens irgendwelchen Böcken und Platten die dann auch wieder gelagert werden müssen, vorzuziehen. Bei uns hat natürlich auch geholfen dass die Küche geschlossen ist und nicht so ein moderner Quark mit der öffnen Küche / Wohnzimmer Kombination
Hängt aber natürlich ganz stark von Euren wohnlichen Gegebenheiten ab.
auf jeden Fall: Matten Matten Matten!
newood:
Ist ein Element zur Ladungssicherung, 0,5 cm stark
und sorgt für die Verbesserung des Gleitreibwertes
zwischen Ladung und Wagenboden.
mfg
newood / micha / mr. papertiger
shooter:
...sowas: https://youtu.be/euv399yYLX8 ?
Gruß,
Flo
Pappenheimer:
Wir nehmen drei billige Tapeziertische 1,00 x 0,60 und erweitern damit den Wohnzimmertisch. Früher ging\'s noch besser als der niedriger war. Kommt halt auf Deinen Figurenmaßstab und die Regelwerke an. Wenn man Kinder hat, finde ich das wichtigste die Praktikabilität. Sprich, dass man es rasch auf- und abbauen kann. Dauert bei den Tapeziertischen kaum ne Minute alle zusammen. Sind leicht. Man darf sich halt nur nicht drauf stützen.
zigoR:
Ich nehme Fellmatte auf Esstisch (90x150), und wenn\'s mal 180x120 sein muss, hab ich in der Garage zwei 120x90 MDF platten stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln