Kaserne > Projekte

Napoleonics in 28mm

<< < (7/22) > >>

Karma Kamileon:
Die Arbeit hat sich deiner Beschreibung nach gelohnt. :)
Bei solchen Restaurationsarbeiten wären vorher/nachher-Bilder eigentlich ganz spannend.

Maréchal Davout:
Die Mantelträger habe ich noch (für die nächste Truppe) in alter Bemalung aufgespart! Da werde ich dann gern auch noch vorher-Bilder machen. Die Mäntel sind auch in sechs verschiedenen Farben und schön glänzend ;) Es ist auch wohl belegt, dass es je nach Herkunft, Depot und Ursprung der Rohstoffe verschiedene Mantelfarben gab, aber ein solches Sammelsurium in einer Einheit ist doch unrealistisch, da sie meist gemeinsam neues Material bekommen haben. Z.B. mit grauen Mänteln einheitlich nach Spanien eingerückt, als die dann durch waren, mit braunen Mänteln aus Spanien ersetzt (aber eher komplett als einzeln) usw.

Vorher-Bild kommt also!

Warboss Nick:
Hosen, Mäntel und Decken bei den Franzosen sind mE Geschmacksache. Wenn man mischt ist es ein schmaler Grad zwischen campaign look und kunterbunt. Auf jeden Fall gut gelöst von dir.

Bist du gegen den Glanz schon mit Mattlack drüber? Die arme sehen immer noch etwas speckig aus auf dem Bild.

Wenn du noch eine Schippe drauf legen möchtest, könntest du den Gesichtern noch Akzente spendieren. Die sehen noch recht wash-grau aus. Aber dann wäre neu malen wahrscheinlich wirklich schneller gewesen.

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Tschakobezüge mussten natürlich eher ersetzt werden. Da wären dann wohl mehrere verschiedene Töne eher realistisch.

Bei den Mänteln und Hosen gebe ich Dir recht, dass da höchstens ein paar von anderem Farbton war. Gegen Ende würde ich es allerdings auch nicht als unrealistisch betrachten, wenn die aus zwei Margen zusammengewürfelt sind und zusätzlich ein paar Ausnahmen darunter. Aber eben nicht bei allen Bataillonen.

Killerhobbit:

--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=268639#post268639 ---Ihr Spaßvögel :D Da bin ich fast froh, dass mein Projektpool für das Jahr gut voll ist. Aber ein 1/72-Abenteuer steht hiermit auf der Liste... gute Anregungen. (Samurai sind z.b. ein Thema von dem ich nicht glaube, dass es sonst jemals auf dem Clubtisch landen würde - höchstens als Skirmish. Und dank deines Tipps habe ich jetzt erst gecheckt, wo ich auf plasticsoldier welche finde, mon maréchal. Cool!)
--- Ende Zitat ---
Wenn du 1/72 Samurai bemalen willst, hätte ich da noch ne Menge Samurai Figuren aus dem Shogun Brettspiel

Die hab ich für meine beiden Samurai Armeen auch benutzt und unter die Zvezda Samurai gemischt.
bzw. die Ashigarus kann man in eigenen Einheiten zusammenfassen.

Im Tiny Forum hatte ich sogar mal Bilder von dieser Armee reingestellt.
http://www.tiny-soldiers.com/index.php/Thread/12397-Hail-Caesar-SamuraiSchlacht-in-1-72/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln