Kaserne > Projekte

Napoleonics in 28mm

<< < (18/22) > >>

Karsten:
An dieser Stelle fällt mir Dirk Tietten ein. Der hat noch ziemlich viel gut bemalte Napoleonic zu verkaufen.
... Karsten

Plasti:
Stimmt im vergleich zur Brit.Ari. sind die Preußen nicht so gut.
Aber erklärt ja auch warum.

Für sowas feines nehme ich immer den Handbohrer, denn kann ich besser variieren.

Hmmm mit der Antwort zu dem Geheimnis weis ich noch nicht ob ich alles glauben soll/kann ;)

Maréchal Davout:
Wenn ich recht überlege, habe ich die Preußen sogar geschenkt bekommen (zusammen mit den Perry-Franzosenfüsilieren) - und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul  :D
Der hier gezeigte Rest kam dann mit insgesamt 160 28mm-Figuren für 70 Euro aus einem An- und Verkaufladen zu mir...

Die Victrixartillerie ist aber auf jeden Fall auch detaillierter modelliert als die Perry-Preußen. Die Gesichter haben auch mehr Charakter.

Maréchal Davout:
Hallo,

Hier kommen preußische Plänkler (Perry):



Was sagt ihr zu denen?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Nicht so mein Fall. Deine anderen 28mm Figuren sehen besser aus, selbst die preußische Linie. Bei Plänklern erwartet man halt mehr Action. Vielleicht ein Hornist oder ein Offizier. Ich hatte jetzt auch das Grün bei preußischen Jägern einen Ticken heller in Erinnerung, kann mich aber auch irren. M.E. eine der langweiligsten Uniformen der Napoleonic. Sind die Preußen im Siebenjährigen Krieg schon "really dull" (wie mal Angus Konstam schrieb), so sind die mit der späten Napo-Uniform wohl die am wenigsten schmucke Truppe. Ne Armee davon auszuheben, scheint mir zwar malerisch keine Herausforderung, aber auch ziemlich dröge.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln