Kaserne > Spielberichte
HONOURS OF WAR: Rheinberg
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=270054#post270054 ---Und diesmal exakter an das Regelwerk gehalten
--- Ende Zitat ---
Ich habe mich bemüht.
Wobei es diesmal so war, dass wir auch keine so zahlreichen Hindernisse wie BUAs und Redouten oder maßgebliche Wälder hatten. Die Häuser auf dem Spielfeld sind keine BUAs sondern nur Staffage, damit\'s ein bisserl netter ausschaut. Für bestimmte Leute war es allerdings die Hauptsache. :laugh1:
Das Einzige, was ich vergessen hatte war, dass ich hätte bei den 1en nachwürfeln dürfen wegen meinem Dashing-Commander. Machte aber nix, da ich in dem Fall eh meine Brigaden nicht unbedingt bewegen wollte. Außerdem wollte ich Paul nicht verdrießen.
Bayernkini:
Und du solltest trotzdem mal Papierhäuschen probieren, ich hab dir mal zwei Beispiele geschickt.
Ich denke, die schauen bei deinem Massstab und \"Old School\" Style gar nicht so schlecht aus, wie du vielleicht glaubst :D
Flotter_Otto:
Welche Häuschen sind denn das?
Bayernkini:
--- Zitat --- Welche Häuschen sind denn das?
--- Ende Zitat ---
Die da
http://www.wargamevault.com/product/153923/Waterloo-Style-Buildings?manufacturers_id=6198
Falls du auch ein Beispiel (fixes Einzelmodell ohne Multilayer Option) zum ausprobieren willst, gib Bescheid.
tattergreis:
Spielt der eroberte Hügel in einer nächsten Schlacht eine Rolle, oder war das ein stand-alone Spiel?
Selbst einem frankophilen Britenverachter wie mir erscheint das Vorgehen der Engländer schlüssig. Chapeau an den brit. Befehlshaber!
Irritierend nur das nunmehr wiederholte Ansprechen von unterschiedlichen Auffassungen bzgl. der Regeln. Würde mich persönlich echauffieren...
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln