Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Fragen, Fragen, Fragen
vodnik:
--- Zitat ---Psiloi sind die einzigen Einheiten, die einen Gruppenzug im schwierigen Gelände bewegen können. Das heisst auch eine Reihe von Plänklern, damit meine ich mehrere Plänkler in Flankenkontakt zueinander. Für diesen Gruppenzug brauchst du 1 Pip.
--- Ende Zitat ---
...hier geht\'s um DBM, denke ich jetzt \'mal...
Razgor:
--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=31762#post31762 ---
--- Zitat ---Psiloi sind die einzigen Einheiten, die einen Gruppenzug im schwierigen Gelände bewegen können. Das heisst auch eine Reihe von Plänklern, damit meine ich mehrere Plänkler in Flankenkontakt zueinander. Für diesen Gruppenzug brauchst du 1 Pip.
--- Ende Zitat ---
...hier geht\'s um DBM, denke ich jetzt \'mal...
--- Ende Zitat ---
MIST, verdamm... vodnik und mehrunes, Ihr habt natürlich beide recht. Danke für die Berichtigung !
Vor lauter Eifer, habe ich das jetzt mit DBM verwechselt, wie peinlich... ;(
Sigmund, diesen falschen Punkt habe ich oben in meinem Beitrag jetzt berichtigt.
Und ich habe dafür was zur Bildung einer Kolone geschrieben.
Frundsberg:
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten!!!
Bin auch neu hier und der Spielpartner von \"Sigmund\"!
Beim Regellesen (Schachtelsätze auf englisch sind mir seid dem Abi 03 nicht mehr in der Formbegegnet...) ist mir da ein Punkt aufgefallen bei der Bewegung von Kavallerie.
Das die leichte Reiterei sich im ersten Zug ein 2. mal bewegen darf ist klar.
-Ist es möglich auch andere Kavallerie sich ein 2. mal bewegen darf in der eigenen Bewegungsphase (jeder, nicht nur der Ersten), sprich auch meine Ritter und die Schwere Kavallerie?
-Gibt es eine Übersetzung der Regeln ins Deutsche,(?) hab bisher nur die Übersetzung des inofficial Guide gefunden..., mag zwar gerne auf englisch lesen (gerade den Beowulf verschlungen.... tolle Sache...) aber Definitionen in Schachtelsätzen sind mir unverständlicher als neuenglische Stabreime ; )
Razgor:
--- Zitat von: \'Frundsberg\',index.php?page=Thread&postID=31778#post31778 ---Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten!!!
Bin auch neu hier und der Spielpartner von \"Sigmund\"!
Beim Regellesen (Schachtelsätze auf englisch sind mir seid dem Abi 03 nicht mehr in der Formbegegnet...) ist mir da ein Punkt aufgefallen bei der Bewegung von Kavallerie.
Das die leichte Reiterei sich im ersten Zug ein 2. mal bewegen darf ist klar.
-Ist es möglich auch andere Kavallerie sich ein 2. mal bewegen darf in der eigenen Bewegungsphase (jeder, nicht nur der Ersten), sprich auch meine Ritter und die Schwere Kavallerie?
-Gibt es eine Übersetzung der Regeln ins Deutsche,(?) hab bisher nur die Übersetzung des inofficial Guide gefunden..., mag zwar gerne auf englisch lesen (gerade den Beowulf verschlungen.... tolle Sache...) aber Definitionen in Schachtelsätzen sind mir unverständlicher als neuenglische Stabreime ; )
--- Ende Zitat ---
Willkommen im Forum :)
NUR in der ersten Runde dürfen sich Psiloi mehrfach bewegen, für jede Bewegung musst du einen Pip ausgeben.
Light Horse dürfen sich immer mehrfach bewegen (als Einzelelement oder als Light-Horse-Gruppe).
ALLE anderen dürfen sich immer nur einmal bewegen pro Runde.
Dann gibt es allerdings noch eine kleine Ausnahme, und zwar Warbands und Sichelstreitwagen. Die dürfen sich nur dann 2 x bewegen, wenn sie in Kampfkontakt kommen.
Das heisst direkt in den Kampf -Frontkante an Frontkante- oder in einen Overlap.
Hast PN.
vodnik:
...die besondere Fähigkeit von Plänklern nach DBA-Regeln; dass sie, das nur in der 1. Runde, beliebig viele Bewegungen ausführen können, auch Gegner angreifen, sofern zuvor genügend Bewegungspunkte erwürfelt wurden.
Wie schon erwähnt, ist\'s entscheidend, die Regeln Wort für Wort durchzulesen. Am besten liest du die Regeln häppchenweise. Bis zur Geländebeschreibung werden einfach Begriffe definiert. Ab Fighting the Battle geht\'s um den Schlachtablauf.
UA wird da beschrieben, wie sich einzelne Elemente verhalten, aber auch, wie das Gruppen von Elementen tun. Da wird auch erklärt, dass Gruppen nicht als starres Gebilde verstanden werden darf, wie sie gebildet oder auch aufgelöst werden können. Da steht aber auch, dass Gruppen von Elementen, je nach Gelände, in dem sie sich befinden, gar nicht mehr als solche gelten, wenn’s ums Bewegen geht.
Ab River Crossing werden verschiedene Bewegungssituationen beschrieben, + was bei der Annäherung des Gegners geschieht. Danach werden Bewegungsweiten definiert + etwaige Folgebewegungen.
Unter Distant Shooting geht’s um Fernkampf. Close Combat beschreibt den Nahkampf. In den folgenden Tabellen können Kampfbedingungen + deren Auswirkungen abgelesen werden...
Übrigens, die Regeln gibt\'s auch deutsch: http://www.geocities.com/tabletopch/dba.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln