Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

Fragen, Fragen, Fragen

<< < (2/3) > >>

Razgor:

--- Zitat ---Zum Bsp. Schützen treffen Kav. bei beschuss auf die 4+ bzw. bekommen +4, soweit noch klar, aber als ich plötzlich mit meinen Rittern mit einfachen Bogenschützen im Kampf war....stellte sich für mich die Frage, ob sie nun im Nahkampf ebenfalls +4 bekommen.
--- Ende Zitat ---

Bogenschützen bekommen gegen alle Berittene im Fernkampf UND im Nahkampf eine +4.
Gegen Fußtruppen immer eine +2.
Vergesst die Quick Kills nicht...!



--- Zitat ---Bild eins: Die schwarzen sind Deutschordensritter die meine russische Kav. angreifen will. Darf er Angreifen und etwas, von sich aus gesehn nach links schieben, um einen erfolgreichen Angriff zu haben? Und was ist wenn er dabei mit meinen Psiloi in Kontakt kommt ?
--- Ende Zitat ---

Zuerst bewegt die Reiterei geradeaus nach vorne und dann passen sie sich dem Gegner an.
Wenn ich das richtig sehen passiert nichts wenn sie mit den Psiloi in Kontakt kommen, da kein legaler Kontakt.
Legaler Kontakt wäre Frontkante an Frontkante.


--- Zitat ---Bild zwei: Wir sind in der zweiten Nahkampfrunde, und mein Gegner fällt mit einer Aux in die Flanke meiner Speerträger, da passiert nichts....nun wollen seine Ritter zu schlagen, dürfen die Speere -1 gegen die Ritter wegen Flanke einsetzten?
--- Ende Zitat ---

Die eine schwarze Einheit hat deine Speerträger legal kontaktiert. Daher müssten sich deine Speerträger dem Angreifer zudrehen.
Wenn sie dann noch die schwarze Reiterei kontaktieren gibt es gegenseitige Overlaps, d.h. jede Einheit bekommt jeweils eine -1.

Sigmund:
Danke nochmals für die Antworten...

So und wieder einmal haben sich uns einige Fragen gestellt....

-Kann der General durch eigenen Einheiten sehen (wegen Pip´s) ?

-Meine Leichte Kav, steht in Bad going, und wird von einer anderen Leichten Kav. angegriffen...erhalten beide -2 wegen dem Gelände?

-Müssen alle Elemente einer Gruppe in Bad going (ganz oder Teilweise) stehen um von dem -2 Malus betroffen zu sein, oder reicht es wenn nur ein Element der Gruppe drin steht?

Danke schon mal im Vorraus

Nobel:
Etwas aus der Übung, aber ich mach mal ... ;)


--- Zitat von: \'Sigmund\',index.php?page=Thread&postID=31744#post31744 ----Kann der General durch eigenen Einheiten sehen (wegen Pip´s) ?
--- Ende Zitat ---
Einheiten, weder eigene noch gegnerische behindern die Sichtlinie in Bezug auf Kommandopunkte nicht (also ja, der General kann durch eigene Einheiten sehen).


--- Zitat von: \'Sigmund\',index.php?page=Thread&postID=31744#post31744 ----Meine Leichte Kav, steht in Bad going, und wird von einer anderen Leichten Kav. angegriffen...erhalten beide -2 wegen dem Gelände?
--- Ende Zitat ---
In der Tat, bei berittenen Truppen reicht es wenn der Gegner in Bad Going steht, um die -2 zu erhalten (hier erhalten also beide Elemente -2).


--- Zitat von: \'Sigmund\',index.php?page=Thread&postID=31744#post31744 ----Müssen alle Elemente einer Gruppe in Bad going (ganz oder Teilweise) stehen um von dem -2 Malus betroffen zu sein, oder reicht es wenn nur ein Element der Gruppe drin steht?
--- Ende Zitat ---
Kampfboni und -mali sind auf das Element bezogen, nicht auf die Gruppe. Das heißt, dass nur das/die Elemente, das/die sich tatsächlich ganz oder teilweise in Bad Going befinden den Malus erhalten, die restlichen einer etwaigen Gruppe nicht.

Das einzige auf das sich Gruppenbildung auswirkt, ist die Bewegung (sprich PIP-Ersparnis für Bewegung in Gruppe gegenüber der Bewegung als Einzelelemente), und in Bad Going kann sowieso keine Gruppenbewegung stattfinden.

Razgor:

--- Zitat von: \'Sigmund\',index.php?page=Thread&postID=31744#post31744 ----Müssen alle Elemente einer Gruppe in Bad going (ganz oder Teilweise) stehen um von dem -2 Malus betroffen zu sein, oder reicht es wenn nur ein Element der Gruppe drin steht?
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Antwort Nobel: Kampfboni und -mali sind auf das Element bezogen, nicht auf die Gruppe. Das heißt, dass nur das/die Elemente, das/die sich tatsächlich ganz oder teilweise in Bad Going befinden den Malus erhalten, die restlichen einer etwaigen Gruppe nicht.

--- Ende Zitat ---

Ergänzend:
Sidmund, lies dir ganz genau die Regel mit dem -2 Malus im schwierigen Gelände durch, am besten Wort für Wort  :)

Es gibt einige Einheiten, die keinen Malus bekommen, wie z.B. Psiloi (Plänkler), Hilfstruppen und Warband (Stammeskrieger).

Fall 1) Wenn eine Infantrie im offenen Gelände ist und gegen eine andere Truppe kämpft, die sich ganz oder teilweise im schwieirigen Gelände, befindet. Dann bekommt die Infantrie im offenen Gelände keinen Malus. Aber dafür die Infantrie, die sich im schwierigen Gelände befindet (mit Ausnahme der Plänkler, Hilfstruppen und Warbands natürlich).

Fall 2) Wenn eine berittene Truppe (egal ob Light Horse, Reiterei oder Knights) ganz oder teilweise IM schwierigen Gelände ist, dann bekommst sie IMMER den -2 Malus.

Fall 3) Wenn eine berittene Truppe gegen eine andere Truppe kämpft, die sich ganz oder teilweise IM schwierigen Gelände ist, dann bekommt die Reiterei, die draussen im offenen Gelände ist, auch IMMER den -2 Malus.


--- Zitat ---Das einzige auf das sich Gruppenbildung auswirkt, ist die Bewegung (sprich PIP-Ersparnis für Bewegung in Gruppe gegenüber der Bewegung als Einzelelemente), und in Bad Going kann sowieso keine Gruppenbewegung stattfinden.

--- Ende Zitat ---

Exakt und ergänzend:

1) Alle Truppen (zu Fuß oder beritten) dürfen nur dann einen Gruppenzug im schwierigen Gelände machen, wenn sie in Marschkolone sind, also alle hintereinander angeordnet. Sonst dürfen sie nur als Einzelelemente bewegt werden.

Das heisst, du kannst z.B. mit 2 Klingen (Blades) oder mit 4 Plänklern  Marschkolone mit einem Pip in schwierigen Gelände reinmarschieren. Wenn du nächste Runde aber diese Einheiten auseinanderfächern möchtest, dann musst du jedes Element einzeln mit je einem Pip bewegen.

Schau dir bitte auch in den Regeln das Thema Kolonenbewegung an. Du kannst aus einer geraden Reihe mit einem Pip in eine (Marsch-)Kolone gehen und bewegen.
Wenn du diese Kolone aber wieder auffächern willst, dann brauchst du wieder 1 Pip pro Einzelelement.

Mehrunes:

--- Zitat --- 1) Psiloi sind die einzigen Einheiten, die einen Gruppenzug im schwierigen Gelände bewegen können. Das heisst auch eine Reihe von Plänklern, damit meine ich mehrere Plänkler in Flankenkontakt zueinander. Für diesen Gruppenzug brauchst du 1 Pip.
--- Ende Zitat ---
8|

Man lernt ja nie aus! Ist mir völlig neu. Morgen guck ich erstmal in welchem 5. Nebensatz Phil Barker das wieder versteckt hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln