Epochen > Fantasy

Confrontation Resurrection

<< < (4/5) > >>

Hanno Barka:
Grad eine Benachrichtigung von Sans Detour bekommen. Derzeitig geplant: Torso und große Teile der Figuren werden aus PVC gemacht 8\"umd das notwendige Detaillevel zu erreichern\") Arme, Hände Waffen und feine Details aus ABS damit sie aureichend Widerstandsfähig sind und sich nicht verbiegen etc.
Zukünftige Figuren (Ressurection nehme ich an) werden aus HIPS hergestellt werden (das Plastik das GW verwendet) aber auch dementsprechend teurer sein.
Naja...

Schmagauke:
Was dann teuer heisst bleibt abzuwarten.

Ich bin im Laufe der Zeit zum Figurenjunkie mutiert und sehr anspruchsvoll geworden.
Ich sammle u.a. Corvus Belli (Infinity) und Mierce Miniatures.
Da zahle ich im Schnitt 10€ pro Figur, bekomme aber unglaublich toll designte Figuren in der besten Qualität, die mit Zinn bzw Resin zur Zeit möglich ist.
Gute Figuren dürfen ruhig teurer sein.

Was ich nicht mag ist z.B. Star Wars Legion. Habe ich. Werde ich wohl auch weiter sammeln (wegen meines Sohnes). Aber ~27€ für 7 Resticpüppies in Boardgamequalität... Da sind 20€ Lizenzkostenanteil. Schlimmer noch Batman TMG. Bis zu 20€ pro Mini... Die sind zwar sehr gut, aber auch da sind 10€ Lizenz drin.

Ich gehe immer mehr von historischen Spielen weg. Da braucht man Masse mit möglichst günstigen Boxen voll Plastikminis. Die sind Preis/Leistungsmässig alle gut, aber ich habe keine Lust mehr, Immer gleiche Massen mässigen Details zu bemalen.


Wenn die Confrontationminis also irgendwann (2-3 Jahre?) in guter Qualität kommen werd ich sie mir anschauen und ggfs dann auch mehr dafür zahlen.
Wird ja leider dauern, wenn für den KS schon 18 Monate angesetzt sind.

Hanno Barka:
Für neue Minis steht uns ja noch ein weiterer KS ins Haus.... Der Zweck von Diesem KS ist es ja Geld für das Resurrection Projekt aufzustellen, da das dann zwar auch einen KS bekommt, aber nicht allein aus diesem finanziert werden soll, sofern ich den guten Monsier Moreau richtig verstanden habe. (Mein Französisch ist etwas eingerostet und der Herr hat selbst für einen Franzosen eine relativ schlampige Aussprache :-\\ Er ist ja ziemlich interviewfreudig, aber leider nur en francais...)
Also 2-3 Jahre Minimum denk ich, eher 3...
Ausser bei dem jetzigen KS wirds danach auch keine alten Modelle mehr geben, sondern nur neue Designs, für die klassischen Modelle wird man dann auch weiterhin auf eBay und Ca****lon angewiesen sein.

Die Spitze mit teurer bezog sich auf den derzeitigen GW Standard von ~30€ für ein Charaktermodell. Rackham hat ja schon in den 90ern 10-12€ (damals noch in echtem Geld XD )für Charaktermodelle verlangt, als sich das nicht mal noch GW getraut hat

Schmagauke:
GW arbeitet ja auch nach wie vor nach dem Prinzip, den Punktwert in € zu berechnen und nicht den Wert der Miniatur.
Ich gebe gerne Geld für Minis aus, aber 26€ für nen popeligen Plastik Spassmarinecaptain aufzurufen ist mehr als unverschämt.
Aber bei deren Zielgruppe funktionierts ja immer wieder.

GW war auch mein Einstieg ins Hobby (40k 2nd), aber deren Abzocke mache ich seit der 4th nicht mehr mit.
Da unterstütze ich lieber innovative Hersteller, die selbst noch Spass am Hobby haben, als einen aufgeblähten Laden zu füttern, der Aktionäre bedienen muss.

Schmagauke:
Scheint schon 10k pro Tag zu verlieren.
Ziemlich sinnfreier KS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln