Zu Deiner letzten Frage:
Selbst wenn auf dem ersten Bild alle meine Truppen abgebildet wären: meine Anwesenheit auf dem Schlachtfeld ist das Äquivalent von vier Bataillonen, ich wäre also trotzdem in der Überzahl gewesen

*
Drei weitere Bataillone, ein Achtpfünder und ein Regiment Kavallerie bildeten die rechte Flanke meiner Aufstellung. Diese Truppen sind den Truppen Jarovits ebenfalls entgegen geeilt, meine Kavallerie ist in Kolonnenformation (24"move

schon im Trab) etwa bis zu der Position vorgestoßen, in der im ersten Bild am rechten Rand Kavallerie zu sehen ist. Die dort abgebildeten Truppen haben gar nicht mitgespielt, wir haben bewusst wenig Truppen verwendet, dadurch konnten wir zwei Spiele absolvieren. War aber gezielte Regelkunde, kein Spiel im Rahmen der geplanten
Imagi-Nation Kampagne.
Durch die Positionierung meiner Kavallerie sah sich Jarovit gezwungen, seinen Flügel abzuknicken, seinem Vorwärtselan war damit der Schwung genommen. Da ich meine Kavallerie nicht wie von ihm erwartet einfach gegen seine frische Infanterie anstürmen ließ, sondern erst einmal eine lokale numerische Überlegenheit herstellte, war seine sowieso schon vorhandene Frustration offensichtlich, er hatte ja eigentlich mit einem Durchbruch seiner Kavallerie durch meine Infanterie auf meinem linken Flügel gerechnet.
Da Jarovit nach Hause musste, haben wir das Spiel mit einem einfachen Würfelwurf entschieden, natürlich für mich, sonst würde ich das hier ja nicht schreiben

cheers!
*Arroganz gehört zum Geschäft, da alle vorhandenen Truppen meine sind, ist das Hauptziel meiner Anstrengung das Überwinden des Kampfwillens des Oberkommandierenden auf der anderen Seite (s.a. Sun-Tzu, Clausewitz und Draymond Green). Arrogantes Auftreten hilft dabei
