Kaserne > Projekte

28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

<< < (27/29) > >>

Maréchal Davout:
Hier nochmal beide zusammen:


Hoffe, sie machen Freude!?

Viele Grüße
Felix

DonVoss:
Super, wie du losgelegt hast....dolle Truppe.

Dann wünsche ich dir, dass deine Kumpanen, dich nicht im Regen stehen lassen....;)

Cheers,
Don

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=274441#post274441 ---Super, wie du losgelegt hast....dolle Truppe.
--- Ende Zitat ---
Danke, Don! Es hat mir auch sehr Spass gemacht, endlich mal was für das 18. Jahrhundert zu machen :)

Beste Grüße
Felix

Hanno Barka:
Die sind hübsch!
Konstruktive Kritik? Bitte sehr :) Kleiner Tipp zu den Pferden:
Socken - die sind in natura nie durchgehnd im gleichen Farbton \"weiss\" . geh mal mit einem ganz dünnen braunen Wash drüber und danach noch mal leicht mit weiss über die Kanten - sieht viel natürlicher aus.
Blessen - kommen auch natürlicher rüber, wenn Du einem alten Pinsel die Spitze abschneidest und damit dann die Blesse \"draufstippelst\"
und last but not least - ein dünner (Milchkonsistenz) rosa Wash über Nüstern und ums Maul rum (dabei braucht man nicht genau arbeiten - einfach drauf und passt schon - soll unregelmässig auftrocknen)
Kostet alles zusammen nicht mal 5 Minuten und lohnt sich echt im Ergebnis.

Ach ja und die Hufe immer in einem dunklen Braunton unabhängig von der Farbe vom Pferd ;)

Maréchal Davout:
Danke für die Tipps, Michael! Eigentlich in der Vergangenheit auch schon so gemacht, aber hier bei der Hitze dann erstmal doch irgendwie noch nicht ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln