Allgemeines > Tabletop News

Tiny-Soldiers Forum geht offline

<< < (8/19) > >>

Frank:
Ps.: Wie hat es eigentlich Moses geschafft, mit 2 Steintafeln und 10 Geboten so lange auszukommen? Oder hat er ein paar Tafeln unterwegs fallengelassen?  :hiphop_1:

Riothamus:
An dem Spruch \"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht\" ist der größte Teil falsch. Es bezieht sich darauf, dass verkündete Gesetze gelten und der Bürger sich eben informieren muss. Aber er muss auch die Chance haben, dass zu tun. Weiteres würde hier jetzt zu weit führen. Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.

 

Was Mose getan hat, steht doch in der Bibel: Er hat die Tafeln zertrümmert und bekam dann die Gebote, Version 2.0.

Klabautermann:
:) E
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271765#post271765 ---An dem Spruch \"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht\" ist der größte Teil falsch. Es bezieht sich darauf, dass verkündete Gesetze gelten und der Bürger sich eben informieren muss. Aber er muss auch die Chance haben, dass zu tun. Weiteres würde hier jetzt zu weit führen. Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.



Was Mose ;) getan hat, steht doch in der Bibel: Er hat die Tafeln zertrümmert und bekam dann die Gebote, Version 2.0.
--- Ende Zitat ---
Der Bürger hat doch die Gelegenheit das zu tun und sich zu informieren, und sei es nur über die einschlägigen Webseiten. Sonst könnte ich auch mit 100 durch die Spielstraße brettern und behaupten das die Bücherei geschlossen hatte als ich mir die StVO ausleihen wollte :D

Frank:

--- Zitat ---Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.
--- Ende Zitat ---

Zeit mich aus der Diskussion auszuklinken. Bin da wohl zu unwissend für.

Camo:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271756#post271756 ---Das bezog sich immer noch auf eine einfache Webseite mit ein paar datenschutzrechtlich irrelevanten Daten und der Angabe einer Kontaktmöglichkeit.

Es wurde behauptet, dass der Betreiber der Webseite auch damit noch Daten sammeln würde.
--- Ende Zitat ---

Das habe ich nicht nur behauptet, das stimmt sogar. Denn der Provider sammelt die IPs der Besucher - und die sind auch personenbezogene Daten. Diese Daten stellt der Provider auf dem gemieteten Webspace dem Mieter zur Verfügung, damit ist es nicht nur das Problem des Providers. Und ja, das ist die Aussage von Juristen... denen ich durchaus vertraue. Ebenso wie die Aussage, dass bei einer Mailingliste die eMailadressen gesammelt und verarbeitet werden. Zwar mit einem Sinn, nämlich dem Versenden von eMails, aber es ist trotzdem eine Sammlung personenbezogener Daten und fällt damit in den Einflußbereich der Datenschutzverordnung.
Ich beschäftige mich mit dem Murks schon etwas und arbeite an Lösungen... auch unter der kundigen Führung einer Juristin.

Fakt ist, jeder mit einer öffentlich sichtbaren Präsenz im Internet (egal ob Blog, Seite mit Kontaktdaten oder Forum) kommt an der Datenschutzverordnung nicht vorbei. Man muss zumindest aufführen, was warum gesammelt wird. Und verantwortlich dafür ist der Betreiber, auch für die durch den Provider angelegten Listen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln