Der Pub > An der Bar

Wer möchte sich mal so richtig gruseln? Kommentierter Trailer zum Ende des Jahres erscheinenden neuen Robin Hood-Film (englisch)

<< < (7/10) > >>

Winston:

--- Zitat von: \'Jocke\',\'index.php?page=Thread&postID=272425#post272425 ---Am besten nochmal ne andere Schublade suchen
--- Ende Zitat ---
Ich bin da sicher kein Experte  ;) , aber bei dem Trailer fielen mir einfach nur sofort die beiden Bereiche ein.
Generell langweile ich mich schnell bei Hochtempo/Action Filmen. Wenn dann noch überdrehte CGI dazu kommt ist für mich direkt Schluss.

Barbarus:
Winston, wie so oft zuvor, weiß ich auch jetzt wieder genau was du meinst. :D

Ich muss bei diesem Streifen auch direkt an irgendwelche halbstarken Deppen mit Cappies auf den Köpfen denken... \"Ey, geil, das is genau wie in Assassin\'s Creed!\" ruft dann einer von ihnen laut in den Saal bei irgendeiner Action-Szene, in der sich Robin von einer Mauer zur nächsten schwingt und die wilde Kamerafahrt darauf ausgelegt ist, das übertrieben teure und komplett unnötige 3D-Feature auszunutzen.

Das sind... \"Konsumenten\".
Nicht lang nachdenken, am besten garnicht.
Einfach immer alles stumpf mitnehmen, so viel wie nur geht.
Hier noch ein Spiel, da noch ne Droge, und da hinten den leichtsinnigen Adrenalin-Kick in Neongrün bitte.

Die Musik, die sie hören, hat so viel Charakter wie sie selbt: nämlich garkeinen.
Und ihr fahrbarer Untersatz ist der Golf, den ihnen Papa zum 18. geschenkt hat.

Blüchi:
Da nehme ich lieber die Droge :D als mir sowas an zu tuen . Wobei...evtl ist es mit der richtigen Droge erträglich.

Michael Pread.....Da kommen Kindheitserinnerungen auf...glaub die Titelmusik war auch ganz gut. Allerdings sehen mir die Schauspieler und Kostüme schwer nach Manowar Fanboys aus....Ok...sie tragen an den ganzen Armbändern keine Killernieten oder Zimmermannsnägel...dafür schöne Haare :D

kill kill.....aaa aaa aaa aahhhh

Elfen Lothar:
Verstehe die Grundlage der ganzen Diskussion nicht. Robin Hood ist eine rein fiktive Figur (die eine oder andere historische Figur gab einige Inspirationen) aber ansonsten hat Robin Hood nicht die Bohne etwas historisches, auch wenn im Roman ein augenscheinlich historischer Hintergrund gewählt wurde. Ich finde den Trailer auch grässlich. Aber hier mit historischen Argumenten zu kommen ist nun wirklich Quatsch.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Elfen Lothar\',\'index.php?page=Thread&postID=272490#post272490 ---Verstehe die Grundlage der ganzen Diskussion nicht. Robin Hood ist eine rein fiktive Figur (die eine oder andere historische Figur gab einige Inspirationen) aber ansonsten hat Robin Hood nicht die Bohne etwas historisches, auch wenn im Roman ein augenscheinlich historischer Hintergrund gewählt wurde.
--- Ende Zitat ---
Welcher Roman?

Robin Hood kommt zwar in zahlreichen Romanen wie \"Ivanhoe\" von Sir Walter Scott vor, ist aber eher eine volkstümliche, man kann wohl sagen Sagenfigur. Wie in vielen Volkssagen ranken sich um die Figur viele Geschichten, die einen historischen Hintergrund haben und oftmals Versatzstücke aus den Biographien der verschiedenen historischen Personen sind, die sich greifen lassen.
Tony Robinson hatte auch mal eine recht schön Doku von vielen gemacht, die sich mit dem oder vielmehr den historischen Robin Hood(s) beschäftigt.

Robin Hood ist m.E. genauso historisch wie Klaus Störtebeker.

Beide lassen sich in einen ungefähren historischen Zeitraum eindatieren, ohne eine konkrete Biographie zu haben. Man hat nur Anhaltspunkte. Bei Störtebeker sind die Hinweise vielleicht sogar stimmiger in sich, er liegt uns aber auch zeitlich näher.
Bei beiden, Störtebeker wie Hood, haben schon \"beinahe\" Zeitgenossen ein regelrecht sonderbares Bild von ihnen gehabt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln