Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Welche Clans für die Sengoku Zeit

<< < (8/12) > >>

vodnik:
...noch ein paar Worte zu den Rückenbannern(sashimono), di meistens unterschiedliche Clans kennzeichneten. Beispielsweise wurden Oda Nobunagas Truppen meistens gelb mit der durchbahrten Münze:

...

...oft wurden Kreise oder andere geometrische Formen verwendet, oder stilisierte Blüten: Mori...

...sieht aus wie das Wappen der Kantons Zug, steht hier aber für den Fuwa-Clan, eigentlich unbedeutende Fefolgsleute des Date-Clanss...

The Desertfox:
@Vodnik: Oda Clan ist ja nicht schwer zu finden und zu den großen Clans wird man auch im Netz schnell fündig. Sehr gut fand ich bisher die Angaben im Samurai Source Book von Turnbull und die Bilder von Emanuel aus den Samurai Archives. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Clantruppen bei bestimmten Schlachten habe ich langsam so die Vermutung, dass die rein nach Verhältnis ermittel werden. Ich nehme an es gibt keine Angaben wie viele Reiter, Ashigaru usw der Clan mit der Bewaffnung bei der Schlacht hatte und man nur seine Gesamtstärke hatte. Dann wird einfach die Truppenzahl prozentual auf die typische Bewaffnung zu der Zeit runter gebrochen. Ich weiß nicht wie man sonst bei den Schlachten in Killer Katanas oder GMT´s Samurai zu so detaillierten Angaben kommen kann.

vodnik:
...leider sind diese Zahen alle irgendwo potiert worden. Es ist sehr kompliziert. Als Beispiel ein Gefolgsmann von Uesugi Kenshin, der in englischen Quellen nirgends vorkommt:


...der Mann hatte die obigen Kämpfer su stellen. Eine Durchsnittsarmee bestand aus 1/4 Samurai, davon hochstens 10% Reiterei. Die Takedareiterei bestand aus überdurchschnittlich vielen Leuten. Den Rest der Armee bildeten die Ashigaru & Träger. Die Hälfte der Armee waren Pikenträger. Den Rest machten Bogen & Gewhrschützen aus. Bagenschützen wurden immer mitgenommen um die brachen Ladezeiten zu überbrücken. Bei Fuhrmann ist das detailierter nachzulesen. Innerhalb der Armee gab es auch eine starke Hatamoto-Einheit; die Leibwache des jeweiligen Kriegsherren. Diese wurde aus erfahrenen Samurai & Ashigaru-Veteranen gebildet...
...Um die sengoku-Epoche bespielen zu können, habe ich mir vor einigen Jahren Hausregeln zusammengestellt: Regeln...Es hat auch eine chronologische Übersicht...

Pappenheimer:
Bin gespannt inwiefern man in 3mm eigentlich die Banner erkennt oder ob die Minis Feuerwaffen haben oder nicht.

Nicht wirklich mein Thema, aber ne Weile hab ich was dazu gelesen, auch nen Ausstellungskatalog dazu gehabt.

The Desertfox:
@Pappenheimer, bei 3mm sieht man noch die Arkebusen ;)

@Vodnik, dein Bild deckt sich ja mit den Angaben von Fuhrmann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln