Allgemeines > Sweetwater News und Ankündigungen
DSGVO für das Sweetwater Forum
Camo:
Abmahnen geht nur aus \"Wettbewerbsgründen\" (und das fällt komplett weg, da gibbet keinen Wettbewerb. Mit wem auch, wir sind nicht kommerziell...) und aus \"Datenschutzrechtlichen Gründen\". Ersteres könnte nur ein Konkurrent tun, letzteres nur die Datenschutzbeauftragten der Länder oder höher. Natürlich kann es einen VERSUCH der Abmahnung geben... die sind aber nicht rechtmäßig und über die freut sich jeder Anwalt, das wäre leicht verdientes Geld, jemanden gegen so etwas zu verteidigen... wozu es aber nie kommt, da die Abmahner damit rechnen, dass die Leute eingeschüchert sind und zahlen. Vor Gericht verteidigen könnten sie so etwas nie, würde vom Gericht auch nicht angenommen.
Die Gefahr ist also eher gering. Und von der Datenschutzseite her gibt es auch kaum Gefahr, die dürfen nicht gleich mit Strafen kommen.
Und keine Bange, ich bin vorsichtig... und meine Aussagen sind mit der Meinung eines Anwalts hinterlegt. Ich bin zu alt, um mich nicht umfassend zu informieren. ;)
Genau, Rohirrim. ;)
Ein Forum braucht keinen Datenschutzbeauftragten und ist eher weniger wegen wettbewerbstechnischer Dinge abzumahnen. Trotzdem sollte man die Vorgaben umsetzen und einhalten. Da sind wir noch bei. Und gerade die Datenschutzerklärung ist eine wahre Pest... zumal keine der vernünftigeren Generatoren für Foren ausgelegt sind... maximal für Blogs oder Newsletter... da muss deswegen noch viel angepasst werden in den x DIN A4-Seiten Text, die sowas ergibt. ^^
Rohirrim:
Ja, sehe ich auch so. Eine SSL-Verschlüsselung und eine Seite zusätzlicher Link »Datenschutz« müssten vorerst reichen, um dem ganzen Genüge zu tun.
Es wird ja auch zwischen normal verfügbaren Daten (wie Name, Adresse, Telefon, E-Mail) und sensibleren Daten (Geburtstag, Kartennummer, Kontonummer) unterschieden. Aber selbst im ersten Bereich speichert das Forum nix relevantes (bzw. wird man nicht dazu gezwungen). Im Grunde genommen, muss man in der Datenschutz-Erklärung nur darlegen, was, wie und wo gespeichert wird.
Die Datenschutz-Geschichte geht m.M.n schon in die richtige Richtung. Unternehmen, die mit unseren hochsensiblen Daten und Informationen Geld verdienen, müssen in Zukunft unsere Daten schützen. Früher hat man gesagt, sorry wir wurden gehackt und gab den Hackern die alleinige Schuld. Heute werden diejenigen, die mit der »Ware Information« Geld verdienen, in die Pflicht genommen.
Im Umkehrschluss kann man für das Forum überlegen, ob das Sammeln von Daten im Profil einfach reduziert wird. Vor allem, die Bereiche, die eh nicht ausgefüllt werden.
opa wuttke:
\"...und keine Geschäfte tätigt.\"
Was ist denn mit dem Marktplatz ?
Ich habe bei meinen \"Recherchen\" herausgefunden (ich hab´s gerade nicht parat, weil ich genau den link nicht gespeichert habe :cursing: ),
dass ich in dem Augenblick, in dem ich z.B. Dinge verkaufe oder entsprechend verlinke (ebay und andere Marktplätze) mich bereits in einer
Grauzone bewege...kommerziell - nicht komerziell :confused_1:
Zudem ist im Netz leider viel zu lesen, was sich gegenseitig widerspricht; da wird teilweise nur schlau geraten und sinniert. Wie wird die Rechtsprechung reagieren ?
Und zum Thema Konkurrenz:
Was ist denn, wenn einer nur stänkern will ? Ich habe ihn im Forum(Blog/usw. \"beleidigt\" oder er stört sich an einer Rezension seines Spiels/Figur/Bilder usw...?
Longshanks:
Was verkauft denn das Sweetwater Forum?
Camo:
Richtig, das Forum selbst verkauft nichts... und bis zu einem gewissen Betrag im Jahr darf jeder Privatmensch Sachen verkaufen, ohne dass es als gewerblich gilt. Die Werbung der Firmen wird nicht bezahlt und ist außerdem nicht per Pop-Up, ebenso wenig bekommen diese Daten von uns. Ist also alles nicht tragisch.
Generell wird aber von Juristenseite derzeit sehr deutlich der Panik entgegengearbeitet, welche die Politiker zum Teil verbreiten. Ist wie gesagt zwar nervig und etwas Aufwand, aber kein Hexenwerk.
Das Beispiel von dir, Opa, ist im Endeffekt komplett unabhängig von der Datenschutzsache. Schlechte Rezis wegen \"Geschäftsschädigung\" juristisch angehen war schon immer möglich, trifft aber nur vordergründig das Forum, nämlich nur dann, wenn wir illegale Inhalte nicht bei Kenntnisnahme entfernen. Was wir vorhaben zu tun. Von daher ändert sich da nix. Wie erfolgreich der Versuch ist, gegen die Rezi anzugehen, hängt vom jeweiligen Gericht, der Formulierung der Klage und der Rezi ab. Meist ist die Reaktion aber eher ein \"Das musst du aushalten, es verstößt gegen kein Gesetz, gilt also als Meinungsfreiheit\".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln