Kaserne > Bildergalerie
Franks Maltagebuch in Bildern
Driscoles:
Also, ich bin komplett begeistert. Auch von der Burg ( obwohl....farblich kann da tatsächlich etwas mehr Rock N Roll auf die Steine ). Mal abwarten, wenn das alles in Komposition schön aufm Tisch steht. Ich glaube dann fügt sich das Bild zusammen und auch die Sabbertropfen der Ungläubigen hier beginnen wieder zu fließen ;)
Frank Bauer:
Thomas und Don, ihr alten Fortschrittsverweigerer!
Die Steinstruktur hätte ich niemals so gut in Styrodur schnitzen können.
Krumm und schief selbst gemacht hat sicher auch Respekt verdient, aber ich bin dankbar für die Möglichkeiten neuer Technik.
Und Thomas (dem Don kann ich das definitiv nicht anheften), zeig mal deine selbstgebauten Burgen oder wenigsten Häuser zum Vergleich 😀.
Nun hört schön weiter eure Vinylplatten, oder Kassetten im Sony Walkman, spielt ein Spiel auf dem Commodore 64 oder guckt euch ein Video auf VHS an und baut dabei Oldschool- Gelände 😃 😉😉.
Dave:
Die Burg ist der Knaller. Punkt! :)
Es geht (fast) immer mehr und besser (und Frank hat die Latte halt in der Vergangenheit auch sehr hoch gelegt). Aber eine wunderschöne Burg jetzt zu dissen, weil die Bauzeit vlt. nicht der des Original entsprich und die Steine und Dachziegel zu gerade sind, wird der Sache ganz und gar nicht gerecht.
Auch der Skorpion ist toll. Ist das Natron-Schnee?
DonVoss:
--- Zitat ---Fortschrittsverweigerer!
--- Ende Zitat ---
Nicht jede neue Sache ist ein Fortschritt....;)
Wie Dave schon richtig andeutet, geht vieles Neue im Hobby in Richtung Arbeitserleichterung. Was ich toll finde, wiel es Einsteigern den Einstieg erleichtert und alten Hasen Dinge möglich macht, die sie vielleicht früher nicht hinbekommen hätten.
Oft ist diese Arbeitserleichterung aber mit einem gewissen Qualitätsverlust verbunden. Prepainted Minis, Fotomatten zum drauf spielen, MDF-Gebäude...you name it.
Muss halt jeder für sich entscheiden, welches Maß an Arbeitserleichterund + Qualitätsverlust er hinnehmen mag.
Für mich sind das übrigens nicht so harte Trennlinien. Wo was Neues helfen kann, gute Ergenisse hinzukriegen, will ich das nutzen. Wo ich verbessernd eingreifen kann, helfe ich halt nach (Strukturpaste aufs MDF-Gebäude).
Cheers,
Don
Thomas Kluchert:
Ein bisschen krumm und schief hätte der Burg sicher gut getan ;D Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die aus Styrodur hübscher hinbekommen hättest - hätte aber auch ganz bestimmt länger gedauert. Das alte magische Qualitätsdreieck gilt auch noch im Geländebau ;) Du hast in der Vergangenheit ziemlich vorgelegt, da kommt das gedruckte Gelände, trotz der guten Bemalung, aus vielen Gründen optisch einfach nicht ran, wie ich finde. Ist halt immer die Frage, was man will und woran man Spaß hat. Die Figuren sind wie immer über jeden Zweifel erhaben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln