Kaserne > Spielberichte

HoW: Schlachten des Polnischen Thronfolgekrieges

<< < (10/22) > >>

Maréchal Davout:
Boah, jetzt habe ich erst die ganzen Spielberichte davor angeschaut und gelesen - super! Wie viel du auch gespielt hast :)
Ich fand bei den Berichten waren auch richtig tolle Fotos, die die Action und die schönen Figuren toll eingefangen haben, dabei.
Das Defensivszenario für Österreich gegen die Spanier war auch mal was Interessantes!

Welche Einheit waren die grau-weiß berockten Reiter mit Grünrock-Musiker? Die fand ich besonders schön!

Viele Grüße, gespannt auf die nächste Schlacht!
Felix

Pappenheimer:
Salut!

Das ist Mestre-de-Camp-Cavalerie. Die Einheit hat damals ganz toll Mietpinsel für mich bemalt. Ich mag auch sehr den Musiker.

Es sind auch wirklich ne Menge Schlachten. 3 kleine (Bitonto, Colorno, Clausen) und 2 große (Parma & Guastalla).

Maréchal Davout:
Ja, die Kav ist cool und die vielen Schlachten toll.

Aranunbis:
Toller thread. Vermisse aber ein Szenario für die Schlacht bei Quistello. Eine der wenigen Schlachten im PEK, wo sich die Österreicher (zumindest taktisch) als Sieger fühlen konnten.

Pappenheimer:

--- Zitat von: Aranunbis am 24. Juli 2019 - 22:35:02 ---Toller thread. Vermisse aber ein Szenario für die Schlacht bei Quistello. Eine der wenigen Schlachten im PEK, wo sich die Österreicher (zumindest taktisch) als Sieger fühlen konnten.

--- Ende Zitat ---
Ich habe v.a. Schlachten genommen, wo ich glaubte, eine ausreichende Datengrundlage zu haben. Außerdem habe ich die ausgenommen, wo ich kein brauchbares Gelände zusammenschustern konnte. Die Verteidigung Neapels Anfang 1734 in den Bergen z.B. ergab für mich einfach kein schlüssiges Szenario.
Aber danke für den Hinweis. Ich werde nochmal schauen, ob ich was dazu finden kann.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln