Kaserne > Projekte
And Winter came – auf 15mm an die Ostfront
SisterMaryNapalm:
Jau! Und heute ging es los!
Nachdem ich meine Heimkehr nach Hause mit einem guten Kakao gefeiert hatte, ging es sofort und umgehend an die Airbrush!
Nach einer ersten Grundierung stießen die Einheiten ins Auge. Meeeeh - das ist noch nicht so ganz der Farbton zu dem ich hinwill.
Ein bisschen Farbgepansche und Ausprobiererei und zwei bis drei dünne Farbcoats später sahen die Einheiten dann so aus:
Aber das reicht ja immer noch nicht. Immerhin müssen die Einheiten ja später auch Wirkung auf dem Feld entfalten ... so in ... 15 mm.
Also noch mal etwas abgedunkelt und dann gleich noch zwei Highlights drauf:
Und die erste Charge Gerödel bemalt ...
Das lassen wir jetzt trocknen - und danach ... kommt der Rest, die Decals und dann geht's richtig ab! Dann darf gesaut werden! Hihi. DARAUF FREUE ICH MICH JETZT SCHON!
SisterMaryNapalm:
Und weiter geht es.
Zuletzt waren wir hier stehengeblieben:
Da heute sämtliche Malereien am Gerödel abgeschlossen wurden kamen die Fahrzeuge in den Sprühkasten und zusammen nahmen wir eine Nase voll Feenstaub ... nein ... ich meine Glanzlack.
Nachdem dieser so eine Stunde zum trocknen hatte, gabs die ersten Zugehörigkeitsdecals. Zugführung und 1. Zug. Danach gab es etwas Zeit zum trocknen und noch ein wenig mehr Glanzlack.
Danach sahen die Fahrzeuge so aus:
Aber damit war der Tag noch nicht beendet.
Einige Pigmente, MIG-Washes und Acrylwashes später sahen sie nämlich so aus:
Gut - vielleicht sind sie etwas dreckig - aber ... jetzt mal ganz ehrlich: Da kommt noch Schneetarnung drauf. Das wird sich alles noch ausgehen. Hoffe ich zumindest, denn ich habe absolut keine Ahnung, was ich hier mache ...
Decebalus:
So spät noch kritische Fragen stellen ist doof, ich weiß: Aber - müsste nicht mindestens der späte 251er in sandgelb sein? Du hast ja mit den beiden Wintern 42/43 und 43/44 genau den Übergang von grau zu gelb erwischt.
Ansonsten finde ich den kleinen Umbau, einfach den Figuren Kapuzen zu modellieren, ziemlich genial. Hätte ich bei meiner Wintertruppe auch mal machen sollen. Mache ich bei dem wenigen, was noch ansteht vielleicht auch.
SisterMaryNapalm:
--- Zitat von: Decebalus am 14. Dezember 2018 - 11:27:08 ---So spät noch kritische Fragen stellen ist doof, ich weiß: Aber - müsste nicht mindestens der späte 251er in sandgelb sein? Du hast ja mit den beiden Wintern 42/43 und 43/44 genau den Übergang von grau zu gelb erwischt.
Ansonsten finde ich den kleinen Umbau, einfach den Figuren Kapuzen zu modellieren, ziemlich genial. Hätte ich bei meiner Wintertruppe auch mal machen sollen. Mache ich bei dem wenigen, was noch ansteht vielleicht auch.
--- Ende Zitat ---
Sicherlich. Vielleicht. Kann schon sein. War und ist mir aber total egal.
Ich habe mir ein paar von den Kharkov-Dioramas und Bildern angesehen und fand die Tarnfarbe da recht grau. Von daher habe ich mich dann einfach entschieden, grau zu nehmen. Es sollte ja auch irgendwie schon bekannt sein, dass ich mich nicht unbedingt an historische Vorgaben halte, wenn mir was anderes besser gefällt.
Die Panzer III, die noch kommen kriegen vielleicht ne Sand-Grau-Tarnung, aber das wird sich dann zeigen.
//
Ja, ich muss auch ganz ehrlich sagen: Die Wirkung hat sich besser entfaltet als ich gedacht habe. Mir war irgendwie schon so ein bisschen der Gedanke gekommen, das könnte alles in die Hose gehen. Ist es glücklicherweise aber nicht.
meyer:
Mir gefallen die Grauen!
Für "Wintergewitter" und Charkow 43 is das auch korrekt.
Erst für den Winter 43/44, z.B. Tscherkassy, bräuchtest du den dunkelgelben Grundanstrich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln