Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
Und jetzt ist auch noch Gelände im Zulauf :D
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23301.msg275702.html#msg275702
Es sind zwar H0 Gebäude, die mit 1:84 etwas kleiner sind als 1:72, aber wie dort im Post gesagt, werde ich mit ein paar Tricks die Optik des Betrachters versuchen zu verwirren ;)
Es sollen eh reine Dekostücke / Missionsziele für den Spieltisch werden. Dafür müssen sie leicht transportabel sein und im Notfall auch ohne großen Aufwand zu reparieren. Sollte das auch nicht mehr helfen ist für mich der "Verlustschmerz" immer noch wesentlich geringer, als hätte ich mir für den Preis des Konvoluts nur ein einziges Gebäude in exaktem Maßstab* gekauft ;)
*Als Beispiel sei der Bausatz einer Kirche von Italeri genannt. Die kostet ohne Versand um die 30-35€ und somit genau so viel, wie das Konvolut an H0 Gebäuden mit Versand insgesamt.
Außerdem habe ich da zwei Kirchen und eine kleine Kapelle, Fachwerkhäuser, eine Tränke, einen Brunnen ... passt schon so ;)
https://www.haertle.de/Plastikmodellbau/Militaria+Bausaetze/ITALERI+6174+Kirche+Militaer+Bausatz+1+72.html
Riothamus:
Du kannst auch Pflanzen zur Kaschierung einer Erhöhung benutzen. Manchmal mag auch ein Fundament etwas erhöht werden können.
Aber es gab damals auch recht kleine Häuschen. Und da die Minis unterschiedlich ausfallen, passen die H0-Gebäude manchmal zu 15mm und zu 1/72. Einige Gebäude -wie das mit der Rampe- dürften im korrekten Maßstab nicht passend zur Zeit sein.
Wichtiger ist aber, dass unterschiedliche Größen für Gelände und Figuren nicht unüblich und manchmal von den Regeln geradezu erzwungen werden. Und in deinem Fall fällt es kaum auf...
Driscoles:
Falls du für den Peninsular irgendwann Briten ausheben willst, kauf die hät Box Peninsular Briten. Infos gibts bei Plastic Soldier Review!
D.J.:
@Riothamus
Ja, daran dachte ich auch. Pflanzen und Fundamente sind der einfachste Weg, denke ich :)
Und wenn ich an einen Wochenendtrip nach England zurückdenke, gab es da auch ein Pub, wo man selbst als mittelgroßer Mensch den Kopf in der Tür leicht einziehen musste.
@Driscoles
Da hadere ich noch mit mir, ob es die Briten werden. Aber Hät habe ich in manchen Boxen eh schon ins Auge gefasst, weil eben historisch korrekt dargestellt. Es kann aber auch sein, dass ich mit der Zweitarmee in Richtung Befreiungskriege gehe? Ich bin da noch sehr unentschlossen.
D.J.:
Und passend zum Jahreswechsel ist das ersteigerte Konvolut an H0 Gebäuden gekommen :)
Es waren mehr als gedacht. 6 Häuser passen durch ihre Architektur beim besten Willen nicht und zwei Kioske müssen für Basteleien meiner Frau herhalten. Die restlichen Gebäude sind richtig klasse. Eine der Kirchen hat zudem ein Wechseldach für den Turm Zwiebelturm / Spitzdach.
Alle Gebäude kann ich mit etwas Farbe altern und mit dem einen oder anderen Umbau verbessern
Auch die Größe scheint mir trotz des Unterschieds H0 (1:84) zu 20mm (1:72) passend.
Der große General nebst Leibwache in trauter Eintracht mit dem Lützower Freikorps (noch in Arbeit)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln