Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
tattergreis:
Auf jeden Fall, sie stabiler und durchsichtiger. man kann sie auch gut einfärben, was mit normaler Watte nich jeht imho
Riothamus:
Danke für die Info. Das werde ich mal ausprobieren. Es wäre jedenfalls gut, nicht immer wieder hoffen zu müssen, dass das einfärben klappt.
Denn normale Watte habe ich -nicht nur für das Hobby- schon öfter eingefärbt. Ich meine es käme für das Einfärben nur darauf an, wie viele arme Polyester dafür sterbe mussten und wieviel Naturfaser untergemischt ist. Oder irgendwie so.
D.J.:
Was tattergreis sagt.
Aquariumfilterwatte ist stabiler und lässt sich leichter einfärben und auch stabiler formen. Ich habe immer ein paar kleinere Pads daheim (wegen meiner Wasserschildkröte. Damit kann ich auch ohne Kratzer oder gar Chemiekeule das Becken reinigen) Die ich mir für die Spiele zurückgelegt hatte, ist einem "Kaffeeumfall" zum Opfer gefallen :D
Wie das mit den armen Polyesthern aussieht oder den Naturfasern, übersteigt jetzt meine Kenntnis ???
Pappenheimer:
Tolle Bilder mit ner schönen Platte. Ich mag auch Deine lustig cartoonmäßigen Markierungen.
D.J.:
Danke dir. Die Kennzeichnungen sind wie gesagt Ersatz für vernünftige Watte ;)
Aber auf meine Platte bin ich schon stolz :D
Wenn ich morgens hier reinkomme und die kleine Stehlampe für den Spieltisch anschalte, hat das was von Kindheitsträumen, wie die Platte aktuell aussieht. Kleine Soldaten, mitten im Gefecht ... als würde ich im Kinderzimmer aufstehen und erstmal eine Runde mit meinen Weihnachtsgeschenken spielen :D
Irgendwie bin ich doch noch ein Kindskopp geblieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln