Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (85/179) > >>

Pappenheimer:
Schönes Detail mit dem Schwarzpulver. Schmeckt echt nicht. Ich würde es nur nicht als sauer bezeichnen sondern eher als scharf. Man sieht halt heroisch aus, wenn man Schwarzpulver in der Visage hat. Aber toll ist es nicht. Angesichts dem übrigen Dreck auf Foten und in den Haaren etc. nach Tagen im Matsch empfinde ich das Schwarzpulver dann irgendwann nicht mehr als sooo ekelig. Ist auch praktisch alles nicht so schlimm im Vergleich zum Lagern im Regen unter freiem Himmel und Frieren statt Schlafen in der Nacht.

Im Nachhinein betrachtet - habe ja dank Corona und Co schon ewig kein Event mehr als Grenadier gehabt - kann ich es nachvollziehen, dass die Soldaten damals auf Eselssalami und Wein abgingen. Irgendwann ist der Geschmackssinn durch Pfeiferauchen und Rumsitzen im Qualm des Lagerfeuers total abgestumpft und man schmeckt alles was weniger geschmacksintensiv ist kaum noch - so ging es mir jedenfalls immer.

Das allenthalben auf zeitgen. Bildern zu sehende Pfeiferauchen kam sicher auch daher, dass man irgendwie das ewige Warten auf Befehle überbrücken wollte und was brauchte worauf man sich während einem Marsch freuen konnte. Selbst komplette Nichtraucher haben sich bei uns oft sowas von ans Pfeiferauchen gewöhnt auf Events ... da sieht man, dass auch ohne zeitgen. Gefahren (Mangel an moderner Medizin und Aussicht, dass es mal besser wird in absehbarer Zeit, Urlaub etc.) man schnell in die Verhaltensmuster der Soldaten von damals kommt. Insbesondere wenn man das 6-7-8-9 oder gar 10 mal im Jahr macht (ich in meiner "Blütezeit" als Grenadier).

Riothamus:
Das erinnert an die Empfehlungen von Antoine-Fortuné de Brack, Avant-postes de cavalerie légère, auch auf Englisch als Light Cavalry Outposts zu finden. Die deutsche Version wird nur noch schwierig zu finden sein. Bis '45 empfahl man Gymnasiasten sie zu lesen, um sie auf den Kriegsdienst vorzubereiten. Falls jemand von euch Zugang zu einer alten Schulbibliothek mit Giftschrank hat, könnte er ja mal fragen.

Er empfiehlt dem Offizier sogar zu rauchen und seine Männer dazu zu bringen. Zu den von dir genannten Gründen kommt noch, die Männer von dummen Ideen wie Diebstahl abzuhalten und schlafende Wachen zu verhindern - die Stelle hat uns vor unendlichen Jahrzehnten unsere Deutschlehrerin zu lesen gegeben.

Und er empfiehlt, stets einen kleinen Vorrat an Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch zu haben, um damit alles essbar zu machen.

In zwei Punkten hat euer Reenactment ihm also schon recht gegeben, auch wenn ihr zu Fuß unterwegs seid.

In der Wargames Soldiers & Strategy Nr. 69 ist eine Besprechung samt kleinem Szenario zum Thema Aufklärung. (Wo ich gerade gewaltig spicke. *pfeif*)

Brack war erst Hussar (7.), dann Aide-de-camp, dann Kapitän bei den 2ten Lanzern der Alten Garde und nach dem Ende der Bourbonen als General Kommandeur der Kavallerieschule von Saumur. Er diente bei Friedland, Esslingen, Wagram, in Rußland, bei Dresden, Leipzig und auch bei Waterloo.

D.J.:
Auf die Idee mit dem Geschmack bin ich gekommen, da ich als gelernter Metzger auch mit Pökelsalz(en) gearbeitet habe und damals einmalig eine Muskete laden durfte :D Das Geschmackserlebnis damals erinnerte mich schwer an die Gerüche bei der Herstellung von Pökelsalz (wir waren da mal auf einer Betriebsbesichtigung)
Der Arbeitskollege, bei dem ich mal eine Muskete laden durfte, war in einem Sportschützenverein, die auch ein oder zwei Musketen hatte. Schießen durfte ich nicht, was auch ganz gut war.
Das Zeug riecht und schmneckt ja zum grausen!

Jedenfalls kam dann beim Schreiben Eines zum Anderen ;)
Den kleinen Vorrat an Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch im Gepäck ... ich weiß nicht, wo ich das schonmal gehört habe? Aber es ist ein schönes Detail, dass ich versuche einzubauen ;D
Ganz neu ist mir das aber mit der Pfeife und dem Rauchen!
Gefällt mir :D
Ich bin zwar Ex-Raucher, aber eine Pfeife oder eine Zigarre ab und an ... da sage ich nicht nein :)

D.J.:
Oh großes Unheil!
Da ich mit meiner neuen Kamera noch nicht alle Funktionen durchgearbeitet habe, habe ich wahrscheinlich die Bilder der letzten Runde von "La grand Bataille" von der Speicherkarte gelöscht! 😨 Ich arbeite zwar daran, die eventuell noch irgendwie und irgendwo (interner Cache der Kamera vielleicht?) zu retten, aber ich befürchte, das wird nix ☹️
Es dauert also noch etwas, bis es hier mit dem großen Spielbericht weitergeht.
Eine ganz, ganz große und zerknirschte Entschuldigung von mir an alle Mitleser und Mitleserinnen für dieses dumme Missgeschick 😕 

flytime:
Sonst stelle sie doch nach. Wenn es die letzte Runde war sollte das doch gehen? :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln